vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: VB & Telnet 
Autor: ipstyle00
Datum: 03.01.06 16:39

Super, vielen Herzlichen Dank!

Das mit dem löschen ist sogar erwünscht, Danke
Das hat geklappt, ich hab jetzt einen Wert in der Textdatei.
Super!

Eine weitere Frage (ich hoff ich wirk noch nicht unverschämt )

Ich schreibe Euch hier den Code mal hin:
Option Explicit
Private ip As String
Private port As Integer
Private strData As Variant
Private sendstr(10) As String
Private tmpstr As String
Private n As Integer
Private Connection As Boolean
Public LinuxAktion As String
Public LinuxUser As String
Public LinuxPW As String
Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long)
 
Private Sub Form_Load()
    MousePointer = vbHourglass
    Connection = False
    Call Connect
    Timer1.Enabled = True
 
    End Sub
Private Sub Connect()
    Label1.Caption = "Verbinde..."
    'initialize variables
    ip = "10.10.56.2"  'ip address of unix machine your connecting to
    port = 8000       '23 is the std telnet port
 
    'reset the socket
    sckMain.Close
 
    'set the new properties
    sckMain.RemoteHost = ip
    sckMain.RemotePort = port
 
    'initiate the connection
    sckMain.Connect
End Sub
 
Private Sub sckMain_Connect()
    Label1.Caption = "Verbindung OK"
    Label2.Caption = "Telnet DOS ... "
    Connection = True
    Sleep (600)
    Dim Message As String
    sckMain.SendData "S"
    Dim F As Integer
    sckMain.GetData Message
    F = FreeFile
    Open "C:\test.txt" For Output As #F
    Print #F, Message
    Close #F
    End Sub
 
Private Sub Send()
sckMain.SendData "S"
 'Label3.Caption "Send S"
End Sub
'Also zum Datensenden nimmst du:
'Die empfangenen Daten werden hier abgeholt:
Private Sub sckMain_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
Dim Message As String
Dim F As Integer
sckMain.GetData Message
F = FreeFile
Open "C:\test.txt" For Output As #F
Print #F, Message
Close #F
End Sub
'Das ist glaub ich das Einfachste, was genau die
'FUnktion hat die du wünschst. Allerdings muss du bedenken,
'das der bisherige Inhalt der Datei gelöscht wird!
'Hoffe es hilft...
(Ich weiss, ist noch unordentlich ... aber so funzt es)

Ich will es nun so machn, dass der alle 3 Sekunden den Buchstaben
S sendet und mir das dann in die Datei schreibt. hm wo muss ich hier ansetzen?



Weitere Frage:
In der Output Datei steht nun folgendes:
S S 0.00 kg

Kann ich das mit VB noch herausfiltern?
Sprich es kann ein zweistelligen killobetrag angezeigt werden. (xx.xx kg)
Es sollen einfach die beiden S inklusive leerzeichen bis hin zum 0 entfernt werden.
Ich weiss, ist nicht gerade einfach. Geht evtl. von G (KG) 8 Zeichen zurück irgendwo hin schreiben?


Ich will mich hier nochmals bedanken. Super Forum. Ihr seid echt genial. Danke

Gruss IPstyle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB & Telnet1.359ipstyle0002.01.06 15:03
Re: VB & Telnet937ICE-MAN02.01.06 15:11
Re: VB & Telnet778ipstyle0002.01.06 15:33
Re: VB & Telnet864PJ_Shorty03.01.06 01:03
Re: VB & Telnet803ipstyle0003.01.06 07:32
Re: VB & Telnet790PJ_Shorty03.01.06 11:50
Re: VB & Telnet785ICE-MAN03.01.06 12:06
Re: VB & Telnet788PJ_Shorty03.01.06 12:13
Re: VB & Telnet834ICE-MAN03.01.06 15:49
Re: VB & Telnet878ipstyle0003.01.06 16:39
Re: VB & Telnet847ICE-MAN03.01.06 16:56
Re: VB & Telnet794ipstyle0003.01.06 21:35
Re: VB & Telnet783ICE-MAN03.01.06 22:08
Re: VB & Telnet970ipstyle0003.01.06 22:13
Re: VB & Telnet788ICE-MAN03.01.06 22:19
Re: VB & Telnet821ipstyle0003.01.06 22:23
Re: VB & Telnet756PJ_Shorty03.01.06 22:20
Re: VB & Telnet730ipstyle0003.01.06 22:29
Re: VB & Telnet784PJ_Shorty03.01.06 22:35
Re: VB & Telnet796ipstyle0003.01.06 22:50
Re: VB & Telnet736ICE-MAN03.01.06 23:16
Re: VB & Telnet809PJ_Shorty03.01.06 23:22
Re: VB & Telnet765PJ_Shorty03.01.06 17:13
Re: VB & Telnet738ipstyle0003.01.06 13:13
Re: VB & Telnet777OldMan03.01.06 13:29
Re: VB & Telnet895ipstyle0003.01.06 13:59
Re: VB & Telnet771PJ_Shorty03.01.06 17:10
Re: VB & Telnet755ipstyle0003.01.06 23:44
Re: VB & Telnet835PJ_Shorty04.01.06 00:01
Re: VB & Telnet741PJ_Shorty04.01.06 00:01
Re: VB & Telnet714ipstyle0009.01.06 10:35
Re: VB & Telnet733ipstyle0009.01.06 13:33
Re: VB & Telnet739PJ_Shorty09.01.06 13:38
Re: VB & Telnet794ipstyle0009.01.06 13:56
Re: VB & Telnet727PJ_Shorty09.01.06 15:09
Re: VB & Telnet777ipstyle0013.01.06 11:25
Re: VB & Telnet793PJ_Shorty13.01.06 19:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel