vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Frame-Events... 
Autor: Guido Eisenbeis
Datum: 09.01.06 20:35

POWVorti schrieb:
Zitat:

Okay... So gesehen ist mir der Sinn natürlich klar. Ich
dachte nur, es gäbe eben auch den programmiertechnischen
Vorteil auf Events innerhalb der Frame zu reagieren (eben auf
das Auswählen eines Radiobuttons).

Tja, manchmal merkt man doch, dass VB von Microsoft ist ! Getreu dem Motto: "Warum einfach, wenns auch kompliziert geht !?"


Zitat:


Wie lege ich denn nun die Radiobuttons in einem Feld an,
sodaß ich die Funktion, wie du sie beschrieben hast, nutzen kann?

z.B. -> Zieh ein Frame auf deiner Form auf (nicht zu klein)
-> zieh einen OptionButton direkt im Frame auf
-> Ctrl+C zum Kopieren des OptionButtons
-> Ctrl+V zum Einfügen einer Kopie des OptionButtons
-> VB-Frage "Steuerelementefeld erstellen ?" -> auf "Ja" klicken
-> Ctrl+V wiederholen bis Freitag *grins*

Guido
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frame-Events...473POWVorti06.01.06 17:57
Re: Frame-Events...349ModeratorDieter06.01.06 19:01
Re: Frame-Events...323POWVorti06.01.06 23:51
Re: Frame-Events...306Guido Eisenbeis07.01.06 00:32
Re: Frame-Events...312POWVorti08.01.06 11:02
Re: Frame-Events...328Guido Eisenbeis08.01.06 17:15
Re: Frame-Events...321POWVorti09.01.06 09:53
Re: Frame-Events...312Guido Eisenbeis09.01.06 20:35
Re: Frame-Events...331POWVorti11.01.06 07:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel