vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Datensätze auslesen... 
Autor: Easyware
Datum: 19.01.06 09:21

ich verwende zwei dateien - eine gibt mir die form des datensatzes an (*.prm) und die andere enthält die daten (*.st) !
hier mein code:

Projekt1
Dim Puffer As DatensatzType
Dim Feldlänge() As String
Dim Datensatzlänge As Double
Dim Tmp As String
Dim I As Integer, J As Integer, K As Integer
Dim prmPfad As String, stPfad As String
Dim Position As Integer, FF2 As Integer
 
Sub cmd_Einlesen_Click()
 
    CommonDialog1.FileName = "*.prm"
    CommonDialog1.ShowOpen
    prmPfad = CommonDialog1.FileName
    Open prmPfad For Input As #1
        Line Input #1, Tmp
        ReDim Feldlänge(Val(Tmp))
            For I = 1 To Val(Tmp)
                Input #1, dummy, Feldlänge(I), dummy, dummy, dummy
                Datensatzlänge = Datensatzlänge + Feldlänge(I)
            Next I
        Datensatzlänge = 672
    Close #1
 
    L = Len(prmPfad)
    L = L - 3
    stPfad = Left(prmPfad, L)
    txt_Dateiname.Text = stPfad
    stPfad = stPfad & "st"
 
    txt_Datensatzlänge.Text = Datensatzlänge
 
cmd_Wechseln_Click
 
Private Sub cmd_Löschen_Click()
txt_Dateiname.Text = ""
txt_Datensatzlänge.Text = ""
End Sub
 
Private Sub cmd_Beenden_Click()
End
End Sub
 
Private Sub cmd_Wechseln_Click()
FF2 = FreeFile
    Open stPfad For Random As FF2 Len = Datensatzlänge
        J = InputBox("Bitte Nummer des auzugebenden Datensatzes eingeben.")
        Get FF2, J, Puffer
            txt_Feld(0).Text = Puffer.Feld0
            txt_Feld(1).Text = Puffer.Feld1
            txt_Feld(2).Text = Puffer.Feld2
    Close FF2
End Sub
Module1
Public Type DatensatzType
Feld0 As String * 12
Feld1 As String * 5
Feld2 As String * 15
End Type
Nun möchte ich damit Daten in einer Maske Daten ausgeben. Das funktioniert soweit auch schon, aber wie kann ich das Verallgemeinern, denn bis jetzt funktioniert es nur mit den Dateien für die Artikelnummer (ar.prm ; ar.st), bzw. wenn ich bestimmte Angaben abändere würde es auch für andere funktionieren, aber das Programm sollte das natürlich automatisch umstellen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensätze auslesen...514Easyware18.01.06 09:32
Re: Datensätze auslesen...384Danzi18.01.06 10:09
Re: Datensätze auslesen...324Easyware18.01.06 14:22
Re: Datensätze auslesen...346Danzi18.01.06 14:45
Re: Datensätze auslesen...305Easyware18.01.06 15:44
Re: Datensätze auslesen...301Danzi18.01.06 15:50
Re: Datensätze auslesen...378Easyware18.01.06 16:00
Re: Datensätze auslesen...373Danzi18.01.06 16:20
Re: Datensätze auslesen...345Easyware18.01.06 16:39
Re: Datensätze auslesen...284Danzi18.01.06 16:54
Re: Datensätze auslesen...319Easyware19.01.06 08:45
Re: Datensätze auslesen...257Danzi19.01.06 08:57
Re: Datensätze auslesen...385Easyware19.01.06 09:21
Re: Datensätze auslesen...384Danzi19.01.06 09:41
Re: Datensätze auslesen...319Easyware19.01.06 10:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel