vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Na dann eben nochmal 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 07.02.02 22:04

Hi Utzus,

sorry - Du warst das ja mit der ID in den ItemDatas

Na ja, dann eben so:
(Der zu löschende Datensatz muss nicht erst gesucht werden, da dies laut Deinem (meinem) Code bereits beim Klicken auf den List-Eintrag erfolgt.

Also kommt jetzt genau der Code, wie ich ihn vorhin schon mal gepostet habe:
<code><font color=#000099>Private</font> <font color=#000099>Sub</font> _
  cmdDelete_Click()
  <font color=#000099>Dim</font> Index <font color=#000099>As</font> <font _
  color=#000099>Integer</font>
 
  <font color=#000099>With</font> List1
    Index = .ListIndex
    <font color=#000099>If</font> Index > -1 <font color=#000099>Then</font>
      <font color=green>' aktuellen Datensatz im Recordset löschen</font>
      Rs.Delete
 
      <font color=green>' sind jetzt überhaupt noch Datensätze vorhanden?</font>
      <font color=#000099>If</font> Rs.RecordCount > 0 <font _
        color=#000099>Then</font>
        <font color=green>' ...dann auf den nächsten Datensatz bewegen</font>
        Rs.MoveNext
 
        <font color=green>' Oh... war das zufällig der letzte Datensatz, 
        ' der</font>
        <font color=green>' gelöscht wurde?</font>
        <font color=#000099>If</font> Rs.EOF <font color=#000099>Then</font>
          <font color=green>' ... dann einfach auf den nun letzten 
          ' Datensatz</font>
          <font color=green>' "springen"</font>
          Rs.MoveLast
        <font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
      <font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
 
      <font color=green>' jetzt noch aus der ListBox löschen</font>
      .RemoveItem Index
 
      <font color=green>' ggf. nächsten Eintrag markieren</font>
      <font color=#000099>If</font> Index > .ListCount - 1 <font _
        color=#000099>Then</font> Index = .ListCount - 1
      .ListIndex = Index
    <font color=#000099>End</font> <font color=#000099>If</font>
  <font color=#000099>End</font> <font color=#000099>With</font>
<font color=#000099>End</font> <font color=#000099>Sub</font></code>
Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Blättern in DB?102Utzus07.02.02 18:46
Re: Blättern in DB?204ModeratorDieter07.02.02 19:30
Re: Blättern in DB?38Utzus07.02.02 19:51
Re: Blättern in DB?188ModeratorDieter07.02.02 20:31
Re: Blättern in DB?40Utzus07.02.02 21:55
Na dann eben nochmal200ModeratorDieter07.02.02 22:04
thx und noch ne frage!34Utzus08.02.02 10:07
Re: thx und noch ne frage!190ModeratorDieter08.02.02 10:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel