vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Variableninhalt trennen --> aber wie ? 
Autor: Lamer²
Datum: 23.01.06 12:43

Hier mal einen ausschnitt aus der TEXT Datei.

1137578687.100    952 10.155.102.7 TCP_MISS/200 535 GET _
  http://www.nfsu.de/bilder/topleft.gif - _
  DEFAULT_PARENT/vienna.aiinformatics.com image/gif
1137578687.100   1950 10.155.102.7 TCP_MISS/200 537 GET _
http://www.nfsu.de/bilder/topright.gif - _
DEFAULT_PARENT/vienna.aiinformatics.com image/gif
1137578727.079     98 10.155.100.101 TCP_MISS/304 249 GET _
http://www.vwgroupsupply.com/b2b/vwb2b_supplypublic/style/default.css - _
DEFAULT_PARENT/vienna.aiinformatics.com text/css
1137582426.166      1 10.155.100.153 TCP_IMS_HIT/304 201 GET _
http://www.hatec.info/german/images/ml_over_impressum.gif - NONE/- image/gif
So ich lese diese Textdatei zeilenweise ein und speichere den Inhalt in sLine ab.

test = Split(sLine, " ")

Zeile1:
test(0) = 1137578687.100
test(1) =
test(2) =
test(3) =
test(4) = 952
test(5) = 10.155.102.7
test(6) = TCP_MISS/200
usw usw.

Sieht ja alles super aus.

Aber jetzt lesen wir mal die zweite zeile ein und sehen was dann passiert im Array.
Zeile2:
test(0) = 1137578687.100
test(1) =
test(2) =
test(3) = 1950
test(4) = 10.155.102.7

verstehst du jetzt was ich meine.

einmal ist in test(4) die Byte anzahl und dann wieder in test(3). Es kann ja auch sein das nur ein zeichen dort steht dann ist es auf einmal in test(6) gespeichert.

wie kann ich das dann weiterverarbeiten wenn ich keine routine habe.

Gruß Lamer²
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variableninhalt trennen --> aber wie ?562Lamer²23.01.06 11:51
Re: Variableninhalt trennen --> aber wie ?333Desatrous23.01.06 12:13
Re: Variableninhalt trennen --> aber wie ?317Lamer²23.01.06 12:43
Re: Variableninhalt trennen --> aber wie ?269OldMan23.01.06 13:33
Re: Variableninhalt trennen --> aber wie ?308Lamer²23.01.06 14:20
Re: Variableninhalt trennen --> aber wie ?312Lamer²23.01.06 14:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel