vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Code umfunktionieren 
Autor: neuhier
Datum: 04.02.06 23:05

Guten Abend,

hier handelt es ich um einen Eintrag von Dieter Otter (620) aus dem Tipps und Tricke Archiv.

Durch einen kleinen Umbau des Codes möchte ich erreichen, dass nicht nur alle Internet-Explorer-Fenster geschlossen werden, sondern zusätzlich alle anderen ausser meinem VB Programm.

Also beispielsweise soll auch ein möglicherweise geöffneter Texteditor geschlossen werden und einfach alle anderen bis auf mein VB Programm natürlich.

Ich kann mir eine Bedingung auf meinen Programmtitel vorstellen oder sowas damit mein Programm erkannt und NICHT beendet wird, oder was schlägt ihr vor???

Gruß neuhier

Hier nochmal der Code aus: http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_620.html

Option Explicit
 
' zunächst die benötigten API-Deklarationen
Private Declare Function GetWindow Lib "user32" _
  (ByVal hwnd As Long, ByVal wCmd As Long) As Long
 
Private Declare Function GetClassName Lib "user32" _
  Alias "GetClassNameA" (ByVal hwnd As Long, _
  ByVal lpClassName As String, ByVal nMaxCount As Long) _
  As Long
 
Private Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias _
  "SendMessageA" (ByVal hwnd As Long, ByVal wMsg As Long, _
  ByVal wParam As Long, lParam As Any) As Long
 
Const WM_SYSCOMMAND = &H112
Const SC_CLOSE = &HF060
Const LNULL = 0&
 
Const GW_HWNDFIRST = 0
Const GW_HWNDNEXT = 2
 
Private Sub Command1_Click()
  ' alle offenen IE-Fenster schließen
  Dim lRetVal As Long
  Dim sClassName As String
  Dim CurHWnd As Long
 
  CurHWnd = GetWindow(hwnd, GW_HWNDFIRST)
  Do While CurHWnd <> 0
    ' Klassennamen ermitteln
    sClassName = String$(256, " ")
    lRetVal = GetClassName(CurHWnd, sClassName, 255)
    sClassName = Left$(sClassName, InStr(sClassName, _
      Chr$(0)) - 1)
 
    If sClassName = "IEFrame" Then
      ' Explorer-Fenster gefunden - jetzt schließen
      lRetVal = SendMessage(CurHWnd, WM_SYSCOMMAND, _
        SC_CLOSE, LNULL)
    End If
 
    ' Handle des nächsten Fensters
    ' 0, wenn kein weiteres Fenster vorhanden
    CurHWnd = GetWindow(CurHWnd, GW_HWNDNEXT)
  Loop
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code umfunktionieren583neuhier04.02.06 23:05
Re: Code umfunktionieren344vbtricks05.02.06 10:07
Re: Code umfunktionieren329vbtricks05.02.06 10:16
Re: Code umfunktionieren489neuhier05.02.06 10:32
Re: Code umfunktionieren326neuhier05.02.06 11:25
Re: Code umfunktionieren360neuhier05.02.06 15:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel