vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Bubble Sort 
Autor: Select
Datum: 07.02.06 23:00

Hallo zusammen,

also ich habe mir eben mal den Eintrag durchgelesen, wo es um den Bubble Sort Algorithmus geht. Mir ist aufgefallen das in allen Links dazu dieser Algorithmus in Schleifen verwirklicht wird!
Ist es denn unbeding nötig den Bubble Sort Algorithmus (um ihn in VB zu verwiklichen) in einer Schleife zu verwirklichen. Ich habe dazu ein etwas anderes Vorgehen verwendet(funzt halt auch)).
Meine Frage: Verletzte ich jetzt diesen Algorithmus, weil ich keine Schleife verwendet
und muss mit einer großen Rüge aller Informatiker rechnen *g oder steht dem Entwickler da alles offen, sofern er beachtet, dass die einzelnen, nacheinander folgenden "Zahlenpaare" verglichen und getauscht werden.

Es ist jetzt kein riesiges Problem und hoffe auch nicht das ich mit diesem unnötigen Quatsch die Zeit vieler Leute hier verschwende. Aber wer mir eine Antwort geben kann und sich schonmal die Mühe gemacht hat den Text zu lesen, könnte mir ja vielleicht sagen, ob andere Methoden halt auch erlaubt sind oder die Schleife das eizig richtige ist.

Vielen Dank schonmal!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bubble Sort579Select07.02.06 23:00
Re: Bubble Sort342Wolfgang08.02.06 07:10
Re: Bubble Sort360vbtricks08.02.06 19:23
Re: Bubble Sort376Select08.02.06 22:59
Re: Bubble Sort355Dirk09.02.06 08:08
Re: Bubble Sort342vbtricks09.02.06 09:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel