vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Zeitverzögerung 
Autor: HarryC
Datum: 23.02.06 15:57

Hallo ares2k,

ich hab' jetzt Deinen Code nicht so recht bei mir "einsortieren" können (DragDrop?). Deshalb hier mal ein grundsätzliches Beispiel (frmMain = Hauptfenster; frmInfo = Info-Anzeige):
Sub Form_Load() ' für frmMain
Load frmInfo
frmInfo.Show
End Sub
Wenn Du möchtest, daß der User während der Anzeige des Info-Fensters nichts im Hauptfenster machen kann, schreibst Du die letzte Zeile so:
frmInfo.Show vbModal
In der frmInfo packst Du einen Timer rein und nennst ihn z.B. timerInfo. Du kannst nun bereits in der Entwicklungsumgebung die zwei entscheidenden Eigenschaften, nämlich Enabled und Interval (das Interval wird hier in Millisekunden gemessen) setzen, kannst dies aber auch beim Laden des Info-Fensters machen. Standardmäßig würde ich hier in der Entwicklungsumgebung die Enabled-Eigenschaft auf False setzen.

Weiter geht's mit der frmInfo:
Sub Form_Load()
timerInfo.Interval = 5000 ' z.B. für fünf Sekunden
timerInfo.Enabled = True
End Sub
In dem Timer-Ereignis schreibst Du dann:
Sub timerInfo_Timer()
timerInfo.Enabled = False
frmInfo.Hide
Unload frmInfo
End Sub
HarryC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitverzögerung845ares2k23.02.06 14:02
Re: Zeitverzögerung637HarryC23.02.06 15:27
Re: Zeitverzögerung529ares2k23.02.06 15:40
Re: Zeitverzögerung533HarryC23.02.06 15:57
Re: Zeitverzögerung728flo121223.02.06 15:48
Re: Zeitverzögerung516ares2k24.02.06 15:26
Re: Zeitverzögerung527HarryC24.02.06 18:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel