vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Taste abrufen und sperren 
Autor: Fabianius
Datum: 03.03.06 12:31

Leider konnte ich die Edit-Funktion nicht finden, deshalb mache ich jetzt einen Doppel-Post. Ich will euch noch sagen, was man mir für Tipps in einem anderen Forum gegeben hat. Vielleicht könnt ihr mit dem etwas anfangen.


Zitat:

Sicher geht das, aber ich denke nicht so einfach mit VB.
Die Verwaltung bzw. die Ansteuerung der Hardware und anderer Peripheriegeräte übernimmt nicht mehr wie früher der Programmierer, sondern das Betriebssystem selbst. Hardware direkt ansteuern geht entweder nur mit der entsprechenden System-API oder (wenn du gut bist) auch mit Assembler. Bei Dir würde das bedeuten, daß Du dein System mit einer Routine umgehen mußt, die sich zwischen Tastaturcontroller und Betriebssystem legt und alle relevanten Scancodes der Tasten erkennt und ausfiltert. Ob das mit VB geht?


Zitat:

Also ich denke auch, dass es ein sehr kompliziertes Problem ist das du mit VB kaum hinkriegst, außer du findest ein paar wirklich gute API-Funktionen.


Zitat:

Schau mal nach den verschiedenen Windowshooks, Tastaturhooks. Von denen gibt es so viele. (Codeproject & Co.)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Taste abrufen und sperren1.306Fabianius02.03.06 11:05
Re: Taste abrufen und sperren379Fabianius03.03.06 12:31
Re: Taste abrufen und sperren406Fabianius10.03.06 22:25
Re: Taste abrufen und sperren338Fabianius11.03.06 17:16
Re: Taste abrufen und sperren333Fabianius29.04.06 12:05
Re: Taste abrufen und sperren333Fabianius07.05.06 10:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel