vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Designer Ja/Nein 
Autor: SpaXX2
Datum: 10.03.06 21:52

Ich möchte gerne ein datenbankgestütztes Webprojekt realisieren und damit den Umstieg von VB6 auf VB.net 2.0 vollziehen. Leider gibt es noch nicht soviel Literatur und zu ASP.net 2.0 habe ich bisher nur wenig gefunden, dass in erster Linie den Einsatz der Designer beschreibt. Solle man sie nun verwenden oder endet dies in der Hölle. Ich möchte zum Beispiel eine Auswahlseite erstellen, die mehrere n....1-Relationen aus einer Datenbank wiedergibt, also zumm Beispiel Auswahllisten in DropDownListen, alle Werte können schließlich in einer Master-Tabelle mit allen Fremdschlüssel gespeichert werden. Designer oder handish?

Für ratschläge sehr dankbar


Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Designer Ja/Nein481SpaXX210.03.06 21:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel