|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Textfile-Imoprt mit Autoerkennung der Spaltenbreite | |  | | Autor: reifenschaden | | Datum: 14.03.06 12:15 |
| Moin moin,
ich habe vor, automatisch ein Textfile zu importieren. Bisher mache ich das über:
Workbooks.OpenText Filename:="Textfile1", Origin:=-536, _
StartRow:=159, DataType:=xlFixedWidth, FieldInfo:=Array(Array(0, 1), Array(28, 1), Array(42, 1), Array(54, 1)
usw...
hier öffne ich also Textfile1, starte in Zeile 159 und setze die Spaltenbreite fest auf die hinterlegten Werte (Array...).
Danach ein Select und Copy und ich kopiere die Werte ab Zeile 159.
Was ich möchte, ist ein automatisches Auslesen des Textfiles. Ich weiß zwar, wann die Spalten beginnen und enden, jedoch variiert diese Angabe je Art des Textfiles.
Spaltenabgrenzung ist jeweils ein Leerzeichen, außer die letzte Spalte. Darunter stehen die Werte:
Spaltenname1 Spaltenname2 Spaltenname3
---------+---------+---------+---------+---------+---------+---------+---------+
Wert1 Wert2 Wert3Wert3Wert3Wert3
Ich weiß, dass unter der Spaltenzeile eine Zeile liegt, die mit "---------+" beginnt. Also möchte ich nach diesem String suchen und die in der darübergelegenen Zeile gelegenen Werte als Spalte importieren. Dazugehörig die Werte, die unter der ---------+-Zeile liegen.
Hat da jemand eine Idee? Speziell für die String-Suche, eins nach oben und unten sowie das automatische Spaltenbegrenzen (auch über die Leerzeichen-Suche)?
Danke und Gruß |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|