vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Grafik equalizer mit winmm.dll 
Autor: Radeonmaster
Datum: 22.03.06 18:48

Verstehst du unter einem "graphischen Equalizer" Frequenzbandmanipulation
oder die Darstellung eines Frequenzspektrums?

Ersteres kannst du mit dem MCI knicken, geht nicht.

Zweiteres ginge, aber das ist etwas komplizierter.
Du kommst beim MCI nicht direkt an die Daten, es gibt aber den Trick,
in der Lautstärkereglung den Aufnahmekanal auf WaveOut (o.Ä.) zu setzen,
und dann mit der WaveIn API aufzunehmen.
Die so erhaltenen Samples kannst du per Fourier Transformation in Frequenzbänder zerlegen,
und die müsstest du dann nur noch als Balken darstellen.

Ich hab eine DLL geschrieben, die verschiedene Audio Formate direkt decodiert und
über DirectSound abspielt, so ist sowohl ein GEQ als auch eine Visualisation möglich:
http://www.vbarchiv.net/forum/id28_i128t128.html

http://rm_code.dl.am

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grafik equalizer mit winmm.dll1.343dj.tommy22.03.06 17:44
Re: Grafik equalizer mit winmm.dll1.162Radeonmaster22.03.06 18:48
Re: Grafik equalizer mit winmm.dll998dj.tommy22.03.06 19:33
Re: Grafik equalizer mit winmm.dll979Radeonmaster22.03.06 21:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel