vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Infos aus dem Web ziehen 
Autor: kleener_tigger
Datum: 23.03.06 17:54

hmmm, oder machst es anders

hab bei meinem programm das so gestaltet:

1. bestimmte seite aufgerufen
2. quelltext gespeichert
3. nach bestimmten tags gesucht
4. inhalt ausgelesen
5. weiter verlinkt (somit man mehr datenbekommt, bsp. genauere infos
6. gehe zu schritt 1 ;)

vielleicht hilft dir das weiter

greetz
murphy

im forum projekte (basemov), is mein beispiel, lese film informationen von einer website aus

Das Projektforum is auch da ;)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Infos aus dem Web ziehen519Mortimer23.03.06 10:52
Re: Infos aus dem Web ziehen268horja23.03.06 16:50
Re: Infos aus dem Web ziehen273kleener_tigger23.03.06 17:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel