vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
internationale Anwendung: Setup? 
Autor: VBJack
Datum: 03.04.06 00:58

Hallo zusammen,

bei der Entwicklung einer Anwendung, die sowohl in deutsch als auch englisch angeboten werden soll, bin ich mit der Lokalisierung mittels .RES-File (offset-Variante) weitestgehend durch. Auch weitere Sprachen kann ich so problemlos zufügen, die Sprache wird mittels Optionen im Programm oder .INI-Eintrag umgeschaltet.

So weit so gut, nun schlage ich mich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Erstellung eines Setups herum. Dieser VB-eigene PDWizard(?) scheint mir etwas primitiv.
Okay, also habe ich mir den "Microsoft Visual Studio Installer" VSI herunter geladen. Der sieht besser aus. Auch die häufig erwähnte Freeware "Inno Setup" werde ich mir noch ansehen.

Langer Rede, kurzer Sinn - bei meinen Recherchen nach geeigneten Tools und Internationalisierung fand ich heute noch von MS ein offizielles "VB6 International Package and Deployment Kit". (Meine Güte, hört das denn nie auf. :O))

Frage dazu:
Brauche ich das unbedingt, wenn ich eine Software auch in den USA (anderen Ländern) anbieten möchte? Ist es unbedingt notwendig, daß die .DLLs und Runtime auch lokalisiert sind? (Weil, man installiert doch auch manches Mal US-Software ohne Probleme...)

Falls ja, wird das "VB6 International Package and Deployment Kit" von dem VSI unterstützt bzw. welches Install/Setup-Tool wäre für eine internationale Anwendung am besten geeignet und gibt es evtl. irgendwo ein Howto?

Falls nein, reicht es im Normalfall, beim VSI bei Projekterstellung auf "englisch" zu schalten?


Danke für Infos.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
internationale Anwendung: Setup?973VBJack03.04.06 00:58
Re: internationale Anwendung: Setup?620t0b!w4n05.04.06 11:10
Re: internationale Anwendung: Setup?599VBJack06.04.06 16:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel