vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Auf Variable in einem anderem Form zugreifen 
Autor: t0b!w4n
Datum: 05.04.06 11:27

Hallo Flo,

es gibt generell sehr viele Möglichkeiten um dies zu tun. Ich zähle mal ein paar auf:

Eigenschaft definieren
Du erweiterst deine Form1 um eine Eigenschaft HostPfad. Das ginge z.B. so:
Public Property Let HostPfad(ByVal NewHostPfad As String)
 
  Text1.Text = NewHostPfad
 
End Property
Deine Form1 hätte mit diesen Zeilen nun eine WriteOnly Eigenschaft HostPfad, die du von Form2 wie folgt aufrufen kannst:
Form1.HostPfad = "Test"
Sub definieren
Du schreibst in deiner Form1 einfach eine Öffentliche Sub, die den HostPfad entgegennimmt. z.B.
Public Sub setHostPfad(Byval Pfad as String)
 
  Text1.Text = Pfad
 
End Sub
Ähnlich wie bei der Eigenschaft würde der Aufruf in Form2 lauten:
Form1.setHostPfad "Test"
Direkt in das Control schreiben
Mit dieser Variante würdest du direkt auf das Textfeld zugreifen. Da diese Variante allerdings gegen die Regeln der Kapselung und meiner Programmierethik geht, werde ich diese Methode nicht weiter erläutern.

So das sollte erst mal genügen

Gruß t0b!w4n

___________________________________________________
Wissend ist, wer wei?, wo er findet, was er noch nicht wei?.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf Variable in einem anderem Form zugreifen1.091flo121201.04.06 18:10
Re: Auf Variable in einem anderem Form zugreifen784Defperado01.04.06 18:51
Re: Auf Variable in einem anderem Form zugreifen739Defperado01.04.06 18:53
Re: Auf Variable in einem anderem Form zugreifen929flo121201.04.06 21:10
Re: Auf Variable in einem anderem Form zugreifen789t0b!w4n05.04.06 11:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel