vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Multimedia-Dateien abspielen leicht gemacht... 
Autor: Jigo
Datum: 09.04.06 15:10

Warum der code nicht funktioniert weiß ich nicht. Eigentlich müsste es so gehen. Bei dem anderen Problem kann ich helfen. In der Bibliothek gibt es noch einen Objekttypen namens IMediaPosition mit diesem Objekt können sie sowohl die Länge einer Multimediadatei bestimmen als auch die aktuelle Position. Damit können sie überprüfen wann die Datei abgespielt wurde. Mit einem Timer können sie dann die Objekte zerstören, wenn die Datei abgespielt wurde.

Private Sub Timer1_Timer()
Dim pPOS As IMediaPosition
Set pPOS = Filgraph
  If pPOS.CurrentPosition = pPOS.Duration Then
    Set Filgraph = Nothing
    Set VideoW = Nothing
    Timer1.Enabled = False
  End If
End Sub
Noch ein Tipp sie können das Videofenster auch auf eine Form legen.

  Set VideoW = Filgraph
  With VideoW
    .Caption = "Fenstertitel"
    .Left = 0
    .Top = 0
    .FullScreenMode = False
 
    ' ...
  End With

Wissen ist Macht nichts wissen macht auch nichts

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multimedia-Dateien abspielen leicht gemacht...1.761sXene Software08.04.06 05:24
Re: Multimedia-Dateien abspielen leicht gemacht...637sXene Software08.04.06 17:10
Re: Multimedia-Dateien abspielen leicht gemacht...662Jigo09.04.06 15:10
Re: Multimedia-Dateien abspielen leicht gemacht...654Jigo09.04.06 15:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel