| |

Visual-Basic EinsteigerRe: Font per CommonDialog | |  | Autor: wincnc | Datum: 14.04.06 21:06 |
| Hallo, Du musst die Flags Eigenschaft setzen.
Beispiel:
Private Sub Command1_Click()
With CommonDialog1
.Flags = cdlCFBoth
.ShowFont
End With
End Sub Auszug aus MSDN:
Flags-Eigenschaft (Dialogfeld Schriftart)
Gibt die Optionen für das Dialogfeld Schriftart zurück oder legt diese fest.
Syntax
Objekt.Flags [= Wert]
Die Syntax der Flags-Eigenschaft besteht aus folgenden Teilen:
Teil Beschreibung
Objekt EinObjektausdruck, der ein Objekt in der Liste unter Betrifft ergibt.
Wert EineKonstante oder ein Wert, die/der die Optionen für ein Dialogfeld Schriftart angibt, wie unter Einstellungen beschrieben.
Einstellungen
Die Einstellungen für Wert sind wie folgt festgelegt:
Konstante Wert Beschreibung
cdlCFANSIOnly &H400 Gibt an, daß das Dialogfeld nur eine Auswahl der Schriftarten zuläßt, die den Windows-Zeichensatz verwenden. Ist dieses Attribut gesetzt, kann der Benutzer keine Schriftart auswählen, die nur Symbole enthält.
cdlCFApply &H200 Aktiviert die Schaltfläche Übernehmen im Dialogfeld.
cdlCFBoth &H3 Im Dialogfeld werden die verfügbaren Bildschirm- und Druckerschriftarten angezeigt. Die hDC-Eigenschaft legt den mit dem Drucker verbundenenGerätekontext fest.
cdlCFEffects &H100 Gibt an, daß im Dialogfeld Effekte wie Durchstreichen, Unterstreichen und auch Farbeffekte aktiviert werden können.
cdlCFFixedPitchOnly &H4000 Gibt an, daß im Dialogfeld nur Schriftarten fester Zeichenbreite ausgewählt werden können.
cdlCFForceFontExist &H10000 Gibt an, daß eine Fehlermeldung angezeigt wird, wenn der Benutzer versucht, eine Schriftart oder einen Schriftstil zu wählen, die/der nicht existiert.
cdlCFHelpButton &H4 Im Dialogfeld wird eine Schaltfläche Hilfe angezeigt.
cdlCFLimitSize &H2000 Gibt an, daß im Dialogfeld nur Schriftarten mit einem Schriftgrad ausgewählt werden können, der im durch die Werte der Min- und Max-Eigenschaft festgelegten Bereich liegt.
cdlCFNoFaceSel &H80000 Kein Schriftartname ausgewählt.
cdlCFNoSimulations &H1000 Gibt an, daß das Dialogfeld keine Schriftart- Simulationen über GDI (Graphic Device Interface) zuläßt.
cdlCFNoSizeSel &H200000 Kein Schriftgrad ausgewählt.
cdlCFNoStyleSel &H100000 Kein Schriftstil ausgewählt.
cdlCFNoVectorFonts &H800 Gibt an, daß das Dialogfeld keine Auswahl von Vektorschriftarten zuläßt.
cdlCFPrinterFonts &H2 Veranlaßt das Dialogfeld, nur diejenigen Schriftarten anzuzeigen, die von dem durch die hDC-Eigenschaft festgelegten Drucker unterstützt werden.
cdlCFScalableOnly &H20000 Gibt an, daß das Dialogfeld nur die Auswahl skalierbarer Schriftarten zuläßt.
cdlCFScreenFonts &H1 Veranlaßt das Dialogfeld, nur die vom System unterstützten Bildschirmschriftarten anzuzeigen.
cdlCFTTOnly &H40000 Gibt an, daß das Dialogfeld nur die Auswahl von TrueType-Schriftarten zuläßt.
cdlCFWYSIWYG &H8000 Gibt an, daß das Dialogfeld nur die Auswahl von Schriftarten zuläßt, die sowohl auf dem Drucker als auch am Bildschirm verfügbar sind. Ist dieses Attribut gesetzt, dann sollten die Attribute cdlCFBoth und cdlCFScalableOnly ebenfalls gesetzt sein.
Anmerkungen
Diese Konstanten sind in derObjektbibliothek des Microsoft Standarddialog-Steuerelements (MSComDlg) im Objektkatalog aufgeführt.
Sie können auch ausgewählte Attribute definieren. Verwenden Sie das Schlüsselwort Const im Deklarationsabschnitt des Startformulars zur Definition der gewünschten Attribute.
Beispiel:
Const ReadOnly = &H00000001&
Const Effects = &H00000100&
Mit dem Operator Or können Sie mehrere Attribute für ein Dialogfeld setzen, zum Beispiel:
CommonDialog1.Flags = &H10& Or &H200&
Sie erhalten das gleiche Ergebnis, wenn Sie die gewünschten Konstanten addieren. Die folgende Zeile ist äquivalent zum vorherigen Beispiel:
CommonDialog1.Flags = &H210&
Hinweis Sie müssen die Flags-Eigenschaft auf cdlCFScreenFonts, cdlCFPrinterFonts oder cdlCFBoth setzen, bevor Sie das Dialogfeld Schriftart anzeigen. Sonst tritt der Fehler "Keine Schriftarten vorhanden" auf.
Datentyp
Long |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|