vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: OLE (Excel) Befehle 
Autor: me36835
Datum: 09.05.06 12:17

Hallo Skull,

keine Ahnung, warum Dir noch keiner geantwortet hat, weils gar nicht so schwer ist:

Option Compare Database
Option Explicit
 
' Entweder folgende Library ins Projekt einbinden
' Library Excel
' C:\Program Files\Microsoft Office\OFFICE11\EXCEL.EXE
' Microsoft Excel 11.0 Object Library
Global XAP As Excel.Application
Global XLW As Excel.Workbook
Global XLS As Excel.Worksheet
 
' , oder die Variablen so definieren
' Global XAP As Object
' Global XLW As Object
' Global XLS As Object
 
Sub beginXL()
 
On Error Resume Next
Set XAP = GetObject(, "Excel.Application")
On error goto 0 
If XAP Is Nothing Then Set XAP = New Excel.Application
Set XLW = XAP.Workbooks.Open(<path>)
Set XLS = XWL.Worksheets(1) ' oder XLW.Worksheets("<sheetname>")
 
' Beispielsweise
xls.cells(4,6)=now()
xls.cells(4,6).NumberFormat = "ddd dd-mmm"
 
' Wenn Du Bereiche im Excel Benannt hast
 
xls.range("RGNR")=xls.range("RGNR").value+1
 
' Druckbereich Festlegen
xls.PageSetup.PrintArea =xls.range(xls.cells(1),xls.cells(50,24)).address
xls.PrintOut Copies:=1, Collate:=True
 
' [...]
 
End Sub
In Excel kannst Du ganz prima Macros aufzeichnen. Den Aufgezeichneten Code kannst Du relativ einfach in Dein VB(A) übernehmen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OLE (Excel) Befehle636Skull07.05.06 19:27
Re: OLE (Excel) Befehle429Skull08.05.06 10:19
Re: OLE (Excel) Befehle570me3683509.05.06 12:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel