vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Entschlüsselung!!! 
Autor: SM
Datum: 12.02.02 13:35

Hallo VB-Progger!

Ich habe mal so aus Spass meine komplimierte EXE Datei an den Editor geschickt, und siehe da: Mein Ordner, wo ich das Projekt gespeichert habe, der Projektname, alle texte vom Quellcode, controlnamen und und und!!

Ich kann also ohne das Programm zu öffnen, schon sehen, welche Dateien geschrieben werden, was hineingeschrieben wird, alle Msgbox-Texte usw.
Kann man die EXE-Dateien nicht irgendwie "verschlüsseln", so, dass nicht mehr alle Texte zu lesen sind? (Z.B. Die Passwörter sind auch zu lesen).

PS: Der Trick, die passwörter zu verschlüsseln (im VB-Archiv) ist mir zu aufwendig (bei diesen Textmassen). Vielleicht ist ja in der Registerkarte "Komilieren" etwas zu finden.

Ich hoffe ich habe verständlich geschrieben und wünsche schöne Tage,

Sascha M.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Entschlüsselung!!!64SM12.02.02 13:35
Re: Entschlüsselung!!!219ModeratorDieter12.02.02 13:45
Re: Entschlüsselung!!!44SM12.02.02 13:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel