vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken 
Autor: vbtricks
Datum: 13.05.06 16:38

Salut,

ich habe eine neue Version des Tips online gestellt. Diesmal ist auch ein Beispiel-Projekt zum Downloaden dabei.

Zitat:


aber wo dann die html seite ausgedruckt wird und nicht gespeichert bist du so nett...

der neue Tipp unterstützt auch das speichern des HTML Outputs in eine Variable

Zitat:


achso kannst du das MSlFlex Grid ,standard mässig als MSFlexGrid1 nennen....

In der Funktion heißt das MsFlexGrid vFlexGrid, da es sich dabei um eine Funktion handelt, die weiterverwendet werden kann. Beim Aufruf übergibst du der Funktion das entsprechende MsFlexGrid-Control. Du könntest damit z.B. auch mehrere FlexGrids in einem Rutsch speichern:
If Not FlexGridToHTML(MSFlexGrid1, "C:\test.html") Then
  MsgBox "Could not export flexgrid!"
End If
If Not FlexGridToHTML(MSFlexGrid2, "C:\test2.html") Then
  MsgBox "Could not export flexgrid2!"
End If
If Not FlexGridToHTML(MSFlexGrid3, "C:\test3.html") Then
  MsgBox "Could not export flexgrid3!"
End If
Versuche das mal mit einer Funktion, bei der das FlexGrid-Control explizit angegeben wird ;)

Zitat:


achso noch ne frage wenn man über das webbroser Control was aussdruckt steht immer am unterem Blattende eine Pfath kann man den nicht unterdrücken?

Da kann ich dir erst mal nicht weiterhelfen. Das geht vermutlich über die Registry, indem du die Option vor dem Drucken deaktivierst und danach wieder aktivierst.
Ich habe aber bereits IE7 Beta 2 installiert, da kann ich dir das für IE6 leider nicht sagen.
Vielleicht findest du im Forum dazu etwas?


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MS-Flexgrid mit Html ausdrucken1.380Zicken-ete12.05.06 10:07
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken867vbtricks12.05.06 17:55
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken872Zicken-ete12.05.06 22:41
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken858vbtricks13.05.06 08:13
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken831Zicken-ete13.05.06 13:15
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken960vbtricks13.05.06 16:38
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken987Zicken-ete13.05.06 17:54
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken866vbtricks13.05.06 18:21
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken857Zicken-ete13.05.06 18:29
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken869vbtricks13.05.06 18:52
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken825Zicken-ete13.05.06 19:10
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken856vbtricks14.05.06 08:47
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken826Zicken-ete14.05.06 17:38
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken840Zicken-ete12.05.06 22:58
Re: MS-Flexgrid mit Html ausdrucken835Zicken-ete13.05.06 19:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel