vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Qbasic Programm umschreiben nach VB6 Teil1 
Autor: T.i.m.
Datum: 14.05.06 15:12

Hi ProofP,
sorry das ich dies net geschrieben habe,
aber mir gings jetzt erstmal darum, damit Seek1 sieht welcher Code zu welcher Zeile von QBasic gehört
und was ich noch danzugeschrieben habe.
Damit man den Unterschied besser sieht.

Klar ist auch das gewisse GoTo und GoSub "Schleifen" nicht mehr verwendet werden und es besser Lösen kann.
Daher wird dieses Programm, so wie es zur Zeit ist, sicherlich Probleme machen, wenn man zu oft die Auswahl in der Anwenung trifft (Überlauf von Spungadressen!)

Daher sollte man dieses Programm auch nochmal kompl. überarbeiten, aber um zu sehen wie es überhaupt laufen kann unter VB6 war dies der erste Schritt.

1. Code von QBasic auf VB6
2. VB6 Design erstellen, damit es schöner aussieht
3. Code verbessern (unnötige Schleifen die durch Goto, GoSub entstanden verbessern)
4. Programm mit weiteren Funktionen anpassen (falls man mehr mit dem Programm machen möchte, als unter QBasic)
5. Report Funktionen erstellen (Auswertung)

naja und sonst was man eben von einem Programm erwartet.

Man weis ja nicht genau für was das QBasic Programm war.

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Qbasic Programm umschreiben nach VB61.117Seek111.05.06 12:06
Re: Qbasic Programm umschreiben nach VB6 Teil1799T.i.m.14.05.06 00:37
Re: Qbasic Programm umschreiben nach VB6 Teil1647ProofP14.05.06 14:17
Re: Qbasic Programm umschreiben nach VB6 Teil1899T.i.m.14.05.06 15:12
Re: Qbasic Programm umschreiben nach VB6 Teil2709T.i.m.14.05.06 00:38
Re: Qbasic Programm umschreiben nach VB6625Seek114.05.06 15:10
Re: Qbasic Programm umschreiben nach VB6999Seek117.05.06 17:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel