vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Berichte in Access per vb erstellen 
Autor: Tidl
Datum: 15.05.06 08:13

Hallo,
ich habe ein riesen Problem mit einer Accessdatenbank. Die Auswahlmöglichkeiten bzgl. der Berichterstattung geht ins uferlose.
(ca. 1000 Berichte)
Da die Datenbank unterschiedlichsten Auforderungen standhalten muss, ist die Fülle der Auswertungen leider notwendig.

Access (2003) platzt aber durch eine solche Anzahl von Berichten.

Kann mir jemand sagen wie ich Berichte in Access per VB erstellen kann?

Z.B. die Tabelle mit den Daten würde Masch_dat heißen und die Felder wären

Maschnr (als x-Achse) und Kennwert a und Kennwert b auf der y-Achse aufgetragen.

Wie müsste es aussehen, wenn Kennwert a auf der Primärachse und Kennwert b auf der Sekundärachse aufgetragen werden sollte.

Es wäre echt klasse, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

MfG
Tidl
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Berichte in Access per vb erstellen548Tidl15.05.06 08:13
Re: Berichte in Access per vb erstellen379wb-soft15.05.06 09:44
Re: Berichte in Access per vb erstellen340Tidl15.05.06 10:22
Re: Berichte in Access per vb erstellen361wb-soft15.05.06 10:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel