vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Aufrufe von Unterprogrammen 
Autor: hornet77e
Datum: 18.05.06 17:12

Sub Kalibration()

Dim Antwort As Integer
Dim SMCstat As String
Dim k(1) As Double

Call Send(0, 2, "0 3 setaxis ", 0)
Call Send(0, 2, "cal ", 0) 'oder rm

'Warten bis SMC Ansprechbar
Dim Position As String
Dim Wait As Integer
Position = Space$(40)
Wait = 999

While Wait > 0
Call Send(0, 2, "pos ", 0)
Call ReceiveSetup(0, 2)
Call Receive(0, 2, Position, 0)
Wait = iberr
Wend
'Warten Ende

Call Send(0, 2, "0 0 0 setpos ", 0)

Load frmPosition
frmPosition.cmdAnfahren.Enabled = False
frmPosition.Visible = True
k(0) = 20
k(1) = 20

KoordinatenAlt(0) = k(0)
KoordinatenAlt(1) = k(1)

Verzoegerung (2)

frmPosition.lblStatus.Caption = "Nullpunkt wird angefahren..."
Call Send(0, 2, Str(k(0)) + " " + Str(k(1)) + " 0 move ", 0)

frmPosition.Timer1.Enabled = True '<<<=== Dieser Timer wird auf wahr geschaltet, aber der Quelltext wird erst durchgearbeitet, wenn unten das End Sub erreicht ist.
Das ganze hier steht in einem Modul

frmPosition.lblStatus.Caption = "Nullpunkt erreicht"
Call Send(0, 2, "0 0 0 setpos ", 0)

frmPosition.Timer1.Enabled = True

If iberr <> 0 Then
Call Tools.Fehler(40)
Else
Antwort = MsgBox("Kalibration erfolgreich durchgeführt!", 48)
End If

frmPosition.cmdAnfahren.Enabled = True
frmPosition.Visible = True

Call Tools.AktuellePosition(k(), status)
frmPosition.lblX.Caption = Format(k(0), "0.0000")
frmPosition.lblY.Caption = Format(k(1), "0.0000")
frmPosition.txtX.Text = "0"
frmPosition.txtY.Text = "0"
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufrufe von Unterprogrammen951hornet77e15.05.06 19:47
Re: Aufrufe von Unterprogrammen626BAStler16.05.06 10:10
Re: Aufrufe von Unterprogrammen607hornet77e16.05.06 19:32
Re: Aufrufe von Unterprogrammen617OldMan16.05.06 19:46
Re: Aufrufe von Unterprogrammen627hornet77e17.05.06 07:43
Re: Aufrufe von Unterprogrammen632OldMan17.05.06 13:52
Re: Aufrufe von Unterprogrammen609hornet77e18.05.06 08:43
Re: Aufrufe von Unterprogrammen604OldMan18.05.06 14:14
Re: Aufrufe von Unterprogrammen615hornet77e18.05.06 17:12
Re: Aufrufe von Unterprogrammen615OldMan18.05.06 18:06
Re: Aufrufe von Unterprogrammen614hornet77e19.05.06 09:23
Re: Aufrufe von Unterprogrammen632OldMan19.05.06 10:38
Re: Aufrufe von Unterprogrammen598hornet77e19.05.06 10:48
Re: Aufrufe von Unterprogrammen643OldMan19.05.06 11:36
Re: Aufrufe von Unterprogrammen604hornet77e19.05.06 11:56
Re: Aufrufe von Unterprogrammen606OldMan19.05.06 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel