vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Minimieren und Maximieren 
Autor: Grauer Wolf
Datum: 19.05.06 09:12

Hallo Zardos (ist das eigentlich ein Name oder ein NIck???,

Die Idee mit dem OnTop von Dieter ist natürlich auch eine sehr gute Alternative. Allerdings müße der Focus dann auch für einen kurzen Zeitraum auf die andere Anwendung umschalten.

zur Erklärung:

mein Programm steuert über die serielle Schnittstelle ein Relais und ein Ventil, ich nutze dazu DTR und RTS. Das Relais startet auf der Hauptanwendung einen Meßvorgang. Dieser wird zwar durch das Relais ja hardwaremäßig ausgelöst, eigenartigerweise reagiert diese Anwendung nur darauf, wenn sie den Focus hat, warum auch immer, kann daran nichts ändern. Das bedeutet im Ablauf, daß der Focus an das Hauptprogramm geht, das Relais für 500msek betätigt wird und dann der Focus an mein Programm zurückgegeben wird.

Private Sub Startint()
Zeit = 500
Injektion.Visible = False
Injektion.LStart.ForeColor = vbGreen
Injektion.Refresh
Injektion.MSComm1.DTREnable = True
Wait (Zeit)
Injektion.MSComm1.DTREnable = False
Injektion.LStart.ForeColor = vbRed
Injektion.Refresh
Injektion.Visible = True
End Sub

So sieht die Startroutine aus, bin aber mit dem .Visible nicht so zufrieden, funktioniert aber.

Wäre ja für ne richtige Idee dankbar.

Gruß
Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Minimieren und Maximieren803Grauer Wolf18.05.06 17:52
Re: Minimieren und Maximieren586Zardoz18.05.06 18:13
Re: Minimieren und Maximieren565Grauer Wolf18.05.06 22:11
Re: Minimieren und Maximieren574Zardoz18.05.06 22:19
Re: Minimieren und Maximieren550Grauer Wolf19.05.06 08:07
Re: Minimieren und Maximieren554Grauer Wolf19.05.06 09:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel