vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
text ausdrucken links-und rechtsbündig ? 
Autor: xverbatim
Datum: 29.05.06 23:35

Hallo,

in Bezug auf Druckerausgabe bin ich absoluter Neuling und ich versuche mich daran, einen Text vernünftig auf Papier zu bekommen und schaffe es nicht

ich möchte zwei Stringarrays nebeneinander auf Papier bringen ...

String(i,1);string(i,2)
string(i,3);string(i,4)
string(i,5);string(i,6)

das Problem ist auch noch, das die StringInhalte manchmal sehr groß sind und die Zeichen müßsten dann irgendwie umgebrochen werden, wie kann man das am besten hinkriegen ?

man bräuchte eine Procedure so in der Art drucke_text("bla bla bla",xpos,ypos,xposGröße,yPosGröße) wie eine Art Rechteck, wobei der Text, wenn er größer ist als dieses Rechteck einfach abgeschnitten wird...
unter Tipps hier im Archiv war was, nur läuft das nur unter Visual Basic 6 und nicht 5...

hat jemand vielleicht eine solche Procedure für VB5 ????


Gruß XVERBATIM


For i = 1 To Form_karteikarten.roListBox1.ListCount
 
'hier die Position links 
Printer.CurrentX = 10
 
'der Inhalt des Feldes SubItems(i, 5) soll linkszentriert sein
 
Printer.Print i; ")"; Form_karteikarten.roListBox1.SubItems(i, 5)
 
 
'Der Inhalt des Feldes SubItems(i, 6) soll rechtszentriert sein
 
Printer.CurrentX = (Printer.ScaleWidth - Printer.TextWidth( _
  Form_karteikarten.roListBox1.SubItems(i, 6)) / 2)
Printer.Print Form_karteikarten.roListBox1.SubItems(i, 6)
 
Next
 
Printer.EndDoc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
text ausdrucken links-und rechtsbündig ?627xverbatim29.05.06 23:35
Re: text ausdrucken links-und rechtsbündig ?262Kampfkobold29.05.06 23:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel