vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Modul/ Klassenmodul ??? 
Autor: B.Jones
Datum: 02.07.06 16:21

Hallo sneaky,

ich verwende (bas)- Module für allgemein in der Applikation verwendete Konstanten und allgemeine Methoden, sowie allgemeine Funktionen (Fehlerroutinen etc. ).Klassen hingegen verewnde ich um ein wenig Objektorientierung in VB 6 hinzubekommen. Der Vorteil einer Klasse ist, das sie mehrfach instanziert werden kann und damit in denselben Methoden unterschiedliche Variablen (auch wieder andere Klassen) halten kann. . Während es bereits feste Objekte in VB gibt (Controls, Form etc. ) kannst Du Dir hier Deine eigenen Objekte bilden. In größeren Applikationen habe ich stets eine Klasse je Datenbanktabelle angelegt. Diese Klasse regelt dann die Kommunikation zwischen Formular und Datenbank, hält die Recordsets und kennt die Business Logik.

Nun, es gibt Bücher über die Verwendung von Klassen und einiges natürlich auch hier im vb-archiv ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modul/ Klassenmodul ???519Sneakmaster02.07.06 16:02
Re: Modul/ Klassenmodul ???282ModeratorMoni02.07.06 16:18
Re: Modul/ Klassenmodul ???367B.Jones02.07.06 16:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel