vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Data-Objekt 
Autor: B.Jones
Datum: 03.07.06 10:07

Hallo Caddy,

es gibt zahlreiche Möglichkeiten die MSHFlexgrid zu füllen. Hier ein Beispiel für die Neubelegung mit einem Recordset (grdSelection0 ist hier der Name des MSHFlexgrids) :

Sub doSelectionFirmenname()
    grdSelection0.Redraw = True ' Vorbereiten des Neuaufbaus
    grdSelection0.DataMember = ""  'Das DataMember muss zurückgesetzt werden
    '--- Refresh der Daten
    With Abfragen ' Aufbau des Recordsets Anfang
        If .rsqryFirmenNNamen.State <> 0 Then .rsqryFirmenNNamen.Close
        .qryFirmennnamen sSQLFirmenSelectString
        Set myReadRecordset0 = .rsqryFirmenNNamen
    End With ' Aufbau des Recordsets Ende
    If myReadRecordset0.RecordCount = 0 Then
        handleErrorMessage MSG_KEY_NOT_FOUND, vbOKOnly, Me ' Kein leeres 
        ' Recordset übergeben !!!
    Else
        Set grdSelection0.Recordset = myReadRecordset0  ' Zuweisung des 
        ' Recordsts an die Grid
        grdSelection0.TopRow = 1
         grdSelection0.ExpandAll ' Bei einer Hierarchischen Grid auch die 
         ' unteren Level anzeigen.
    End If
End Sub
Wichtig für das Gelingen ist, das die Felder des Recordsets exact den Spalten des Flexgrids entsprechen. Besonders spannend wird es bei einem Shape (Hierarchischen Recordsets) Da muss man ganz schön basteln, bis es endlich stimmt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Data-Objekt556Caddy02.07.06 18:20
Re: Data-Objekt283B.Jones03.07.06 10:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel