vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Form-Größe korrekt setzen 
Autor: sXene Software
Datum: 03.07.06 15:46

ScaleHeight ist die größe von der Leinwand, die du in deinem Form hast.
Wenn du also die Form.BackColor = vbRed setzt, die Hintergrundfarbe also rot färbst kannst du es besser erkennen.

Der rote Bereich ist Scale. Also ScaleHeight ist die Höhe des roten Bereiches, da wo dein Bild auch hinkommt. ScaleWidth ist die Breite des roten Bereiches.

Height und Width ist die Höhe und die Breite des Forms, mit Titelleiste und den dünnen blauen Rändern.

Wenn ich das Form einem Hintergrundbild zuordnen muss, mache ich das nie per Laufzeit sondern in der Entwicklung.

Ich setze also mein Hintergrundbild (sagen wir das besteht aus Grautönen) auf das Form mit der Form.Picture Eigenschaft.
Dann setze ich die Hintergrundfarbe der Form auf z.b. Grün, einer Farbe die garnicht zu dem Bild passt, wo ich den Rand zwischen dem Bild und meiner Form genau erkennen kann. Da zieh ich mir dann den Rand der Form zurecht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form-Größe korrekt setzen613AndreasD03.07.06 11:24
Re: Form-Größe korrekt setzen282wb-soft03.07.06 12:08
Re: Form-Größe korrekt setzen308AndreasD03.07.06 12:20
Re: Form-Größe korrekt setzen283sXene Software03.07.06 15:46
Re: Form-Größe korrekt setzen332AndreasD03.07.06 16:19
Re: Form-Größe korrekt setzen322AndreasD04.07.06 10:26
Re: Form-Größe korrekt setzen310ModeratorMartoeng04.07.06 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel