vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Ordner löschen und wieder neu erstellen! 
Autor: Brainscan
Datum: 06.07.06 13:02

Hallo VB Profi´s....

ich bin ein absoluter Anfänger was VB angeht.
Muß jetzt zwangsweise ein Script erstellen welches den Ordner Daten auf D:\ löscht und danach gleich wieder erstellt, um sicher zu stellen das alle Dateien im Ordner Daten gelöscht werden.

Dazu das Script... (nicht lachen... ich habe wirklich keine Ahnung von VB)

------------------------------------------------------------------------
' Existenz eines Ordners prüfen
Dim bDirectoryExists As Boolean
bDirectoryExists = Directory.Exists("D:\DATEN")
' Existiert der Ordner schon?
If Directory.Exists("D:\DATEN") Then
' Ja! Jetzt löschen
Directory.Delete("D:\DATEN", True)
End If
' Existiert der Ordner schon?
If NOT Directory.Exists("D:\DATEN") Then
' Nein! Jetzt erstellen...
Directory.CreateDirectory("D:\DATEN")
End If
------------------------------------------------------------------------

Ein Script welches alle Dateien dort löschen soll existiert bereits aber funktioniert nicht richtig. Soll heißen daß alles was im Internet heruntergeladen wird in dieses Verzeichnis wird beim Starten des Rechners gelöscht. Soweit schon mal super.
Nur sobald ein Benutzer eine Datei von irgendwo z.B. Desktop Ausschneidet und in diesen Ordner ablegt funktioniert das Script nicht. Deswegen meine Obere Beschreibung.

Danke für eure Hilfe...

MFG

Brainscan

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordner löschen und wieder neu erstellen!622Brainscan06.07.06 13:02
Re: Ordner löschen und wieder neu erstellen!376AndyOG11.07.06 04:11
Re: Ordner löschen und wieder neu erstellen!330Brainscan11.07.06 08:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel