vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zeilenumbruch in Webapplication 
Autor: Cr4$h3r
Datum: 07.07.06 09:27

Morgen.

Ich möchte im Moment eine webapplication bauen die das Active Directory ausliest. Das funktioniert auch soweit, allerdings werden die einträge im textfenster nur hintereinander ausgegeben. Habe auch schon versucht dort Zeilenumbrüche mit 'vbCr' eizufügen aber auch dies hat nicht funktioniert. Ich hab mal den Code unten eingefügt und hoffe auf eine baldige Antwort.


Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        Dim ADS_SECURE_AUTHENTICATION = 1
        Dim rootDSE As Object
        Dim strFQDN As Object
        Dim strADSPAth As String
        Dim strAltUser As String
        Dim strAltPassword As String
        Dim objNS As Object
        Dim objOU As Object
        Dim obj As Object
 
 
        rootDSE = GetObject("LDAP://*****")
        strFQDN = rootDSE.Get("dnsHostName")
 
        strADSPAth = "LDAP://" & strFQDN & "/" & _
          "OU=****,OU=****,OU=****,DC=****,DC=****"
        strAltUser = "*****"
        strAltPassword = "*****"
 
 
        objNS = GetObject("LDAP:")
        objOU = objNS.OpenDSObject(strADSPAth, strAltUser, strAltPassword, _
          ADS_SECURE_AUTHENTICATION)
 
        Dim Ausgabe = ""
 
        For Each obj In objOU
 
            Ausgabe = vbCr & Ausgabe & vbCr & obj.Name & vbCr
            'Me.TextBox1.Text = Ausgabe
            'MsgBox(obj.Name)
 
 
        Next
        Me.Label1.Text = Ausgabe & vbCr
        MsgBox("Done")
 
    End Sub
Aus sicherheitsgründen von seiten meines Arbeitgebers musst e ich die Authentifizierung löschen aber das Grundproblem ist ja ein anderes.

Danke schon mal im vorraus...

Gruß Cr4$h3r
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeilenumbruch in Webapplication705Cr4$h3r07.07.06 09:27
Re: Zeilenumbruch in Webapplication402Cr4$h3r07.07.06 09:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel