vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN) 
Autor: wb-soft
Datum: 09.08.06 23:31

Hi!

Also jetzt verstehe ich einiges nicht. Ein Server sollte eigentlich immer laufen. Also müßte auch das Programm immer laufen, und mit einem Timer auf Veränderung der IP prüfen. Bei einem externen Router etwas kompliziert.

Ich habe auch etwas ähnliches am Laufen. Bei mir sind der Router und der Server in einem Rechner (Linux) vereint. Wenn die Verbindung zum Internet hergestellt wird, wird die aktuelle IP in die index.htm meiner Homepage geschrieben. Das klappt seit Jahren tadellos. Der Provider kappt die Verbindung nach 8 Stunden, ein paar Sekunden später steht sie wieder, und die Umleitung zu meinem Server wird aktualisiert.

Wozu brauchst du jetzt die INI-Datei oder die Registry?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)860GDP_Victoria09.08.06 12:51
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)520wincnc09.08.06 13:06
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)536AndyOG09.08.06 16:40
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)498GDP_Victoria09.08.06 20:00
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)494wb-soft09.08.06 17:36
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)496AndyOG09.08.06 21:03
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)524GDP_Victoria09.08.06 22:05
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)504wb-soft09.08.06 23:31
Re: Check1.checkbox (ZUSTAND für nächsten Start SPEICHERN)484GDP_Victoria10.08.06 17:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel