vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Naja 
Autor: unbekannt
Datum: 15.02.02 17:36

Hi Steffen,

nein. Du brauchst Nur Load und Save!!! Natürlich auch den Verweis. Später wieder speichern. In der Com+ -Doku. heißt es im Übrigen: "Laden und Speichern als XML hat dabei den Vorteil, dass zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung stehen, um XML darstellen bzw. weiterzuverarbeiten." Sprich: Du kannst die XML in der im Tipp aufgezeigten Art und Weise laden und Dir die Werkzeuge von ADO für die Bearbeitung von XLM-Files zunutze machen. Anschließend, das File wieder (aber mit dem Parameter 1 (s.o.)) wieder speichern.

Den Recordset deklarieren mußt Du erst dann, wenn noch kein File existiert.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Riesige XML Dateien auslesen & schreiben HILFE!72Steffen15.02.02 17:07
Re: Riesige XML Dateien auslesen & schreiben HILFE!331unbekannt15.02.02 17:11
Kleiner Zusatz:263unbekannt15.02.02 17:15
Naja49Steffen15.02.02 17:24
Re: Naja270unbekannt15.02.02 17:36
Re: Naja47Steffen15.02.02 18:04
Re: Naja313unbekannt15.02.02 18:24
Hm, Kommando zurück.268unbekannt15.02.02 18:51
Re: Hm, Kommando zurück.45Steffen15.02.02 19:12
Ich könnt heulen weiß den niemannd anders ne lösung? (oT)45Steffen15.02.02 23:23
Re: Riesige XML Dateien auslesen & schreiben HILFE!44Steffen16.02.02 11:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel