vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Maus ein Stückchen verschieben 
Autor: anve
Datum: 18.08.06 21:55

Hi Martoeng!

Das ist doch nur um Twips herauszubekommen, oder? Ich habs mittlerweile schon entfernt, da ich es nicht benötige. Trotzdem besteht das Problem noch immer. Hier mein aktuelle Code:

Dim P As POINTAPI
GetCursorPos P
 
Mausklick 0, P.x, P.y - 50
 
Public Sub Mausklick(Optional Button As _
  MouseButtonConstants = vbLeftButton, _
  Optional XPos As Long = -1, _
  Optional YPos As Long = -1)
 
  'Mauszeiger positionieren
  If XPos <> -1 Or YPos <> -1 Then
    mouse_event MOUSEEVENTF_ABSOLUTE + MOUSEEVENTF_MOVE, _
    XPos / Screen.Width * 65535, _
    YPos / Screen.Height * 65535, 0, 0
  End If
End Sub
Woran liegt es nun, dass er immer nur die Standardkoordinaten (links oben) nimmt? Ich frag ja zuerst ab, wo die sind und rechne ein paar Pixel dazu. Sollte doch gehen!

Was mache ich sonst noch falsch?

Mfg
anve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Maus ein Stückchen verschieben1.832anve16.08.06 21:34
Re: Maus ein Stückchen verschieben1.496ModeratorMartoeng17.08.06 09:33
Re: Maus ein Stückchen verschieben1.419anve18.08.06 21:55
Re: Maus ein Stückchen verschieben1.459ModeratorMartoeng19.08.06 16:18
Re: Maus ein Stückchen verschieben1.473anve21.08.06 15:46
Re: Maus ein Stückchen verschieben1.455ModeratorMartoeng21.08.06 17:10
Re: Maus ein Stückchen verschieben1.424anve24.08.06 16:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel