vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Probleme bei Datei einlesen 
Autor: Rene Rose
Datum: 20.08.06 15:39

Hallo!

Ich mache das mit solcher Art Dateien so:


Textdatei als Streamreader in einem Rutsch in eine Stringvariable lesen. Nun kenne ich den Aufbau Deiner Datei nicht im detail. Sind die daten Zeilenweise angeordnet, haben also am Ende jeder zeile ein Wagenrücklaufzeichen? Wenn Ja, kannst Du im ersten Schritt die Date zeilenweise in ein Array schreiben, indem Du:

Dim myText() as String = Split( readedString,vbcrlf)
Dim maxLines as Integer = myText.Length()-1
Wenn ich richtig sehe, sind die einzelnen Werte durch ein Leerzeichen getrennt. Du kannst die selbe Art des Unterteilens wie eben benutzen, um jede einzelne Zeile im Array in die einzelnen Zahlenwerte zu unterteilen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme bei Datei einlesen636moenchen20.08.06 15:07
Re: Probleme bei Datei einlesen366Rene Rose20.08.06 15:23
Re: Probleme bei Datei einlesen414moenchen20.08.06 15:33
Re: Probleme bei Datei einlesen406Rene Rose20.08.06 15:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel