vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Alarmauswahl 
Autor: bluebird1351983
Datum: 23.08.06 21:57

Hallo jungs und mädels,
ich muss für eine automatisierungslösung in VBA eine Alarmauswahl programmieren leider habe ich bis jetzt noch keine lösung gefunden vielleicht kann mir ja von ech jemand helfen.

also nun zu meinem problem

ich habe ca 20 verschiedene alarme die mit einer grafik visualisiert werden müssen

dabei ist zu beachten das jeder alarm eine eigene priorität haben soll
kommt es zu einem fehler soll fals mehrere fehler anstehen der mit der höchsten priorität angezeigt werden. ist dieser fehler dann behoben rücken eventuell fehler mit niedrigerer prio nach. sollte allerdings während ein fehler angezigt wird ein fehler mit höherer prio entstehen muss dieser dann angezeigt werden.

da diese funktion für eine SPS anwendung in WINCC felxibel gedacht ist und mit einer grafikliste realisiert werden soll d.h jede grafik hat eine bestimmte nummer muss der entstandene alarm auch einen integer wert erzeugen z.b 5 damit grafik 5 aufgerufen werden kann
ao hoffe es ist nicht zu verwirrend und mir kann jemand helfen
Mfg tobias

1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alarmauswahl595bluebird135198323.08.06 21:57
Re: Alarmauswahl415knrf26.08.06 22:37
Re: Alarmauswahl403bluebird135198327.08.06 14:11
Re: Alarmauswahl440knrf30.08.06 20:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel