vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Allg. Frage GUI Design - SSTab + treeview 
Autor: LE-Tarantino
Datum: 24.08.06 16:11

Hallo zusammen,

habe ein allgemeine Frage zum Thema GUI Design. Ich möchte ein Form erstellen, wie man es aus diversen "Einstellungen" Dialogen von z.b Winamp, emule usw. kennt.

Screenshot: http://www.grockradio.com/listenlive/WinAmp-prefs.gif

Für meine Begriffe ist auf der linken Seite ein Treeview Äquvivalent zu sehen. Mich beschäftigt nun die Frage, wie ich den rechten Teil des Form je nach Menüpunkt ändern soll. Habe das ganze bisher mit einem SSTab gelöst, welches dann den entsprechenden Reiter sichtbar macht (die Reiter selbst sind allerdings verdeckt).

Mich beschäftigt nun die Frage ob das ein gangbarer Weg ist. Finde die Umsetzung schon ein bißchen "komisch" und weiß nicht ob das Design/Programmiertechnisch so sauber ist. Daher die Frage:

Wie realisiert man am günstigsten ein solches Form? (...aber sagt bitte nich "alles zur Laufzeit

Vielen Dank für eure Antworten!
So long
LE-Tarantino
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allg. Frage GUI Design - SSTab + treeview621LE-Tarantino24.08.06 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel