vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Wie leere ich ein Recordset?! 
Autor: Prian0815
Datum: 31.08.06 13:05

Hmm, hab jetzt mal in der Hilfe nachgeschaut, dort gibt es aber nur die Möglichkeit mit exists nach einem Ordner bzw. einer Datei abzufragen. Es sollte allerdinmgs möglich sein durch die Abfrage eines bestimmten Wertes zb. Obkekt.Value entweder den Wert oder einen Fehler zu kriegen. Den Fehler könnte man dann in einer Fehlerroutine abfangen. Ne andere Möglichkeit fällt mir jetzt gerade nicht ein.Aber wie gesagt, du brauchst ja die zwei Abfragen mit ihrem heweiligen Datenbestand nur zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, und daher sollte man diese nach Gebrauch auf jeden Fall zurücksetzen, was man mit set Objekt = nothing normalerweise macht. Wenn sich der Mitarbeiter bzw. der Teamleiter ändert, mußt du den Datenbestand der jeweiligen Abfrage dann eh erneuern.
Ha, jetzt hab ich noch was in der hilfe gefunden:
State-Eigenschaft
Beschreibt für alle anwendbaren Objekte, ob der Status des Objekts geöffnet oder geschlossen ist.

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie ein Connection-Objekt mit der ConnectionString-Eigenschaft auf unterschiedliche Art öffnen können. Es wird auch die ConnectionTimeout-Eigenschaft verwendet, um ein Zeitlimit für eine Verbindung anzugeben, und die State-Eigenschaft, um den Status der Verbindungen zu überprüfen. Zum Ausführen dieser Prozedur ist die GetState-Funktion erforderlich.

Public Sub ConnectionStringX()

Dim cnn1 As ADODB.Connection
Dim cnn2 As ADODB.Connection
Dim cnn3 As ADODB.Connection
Dim cnn4 As ADODB.Connection

' Öffnen der Verbindung ohne Data Source Name (DSN).
Set cnn1 = New ADODB.Connection
cnn1.ConnectionString = "driver={SQL Server};" & _
"server=bigsmile;uid=sa;pwd=pwd;database=pubs"
cnn1.ConnectionTimeout = 30
cnn1.Open

' Öffnen der Verbindung mit DSN und ODBC-Tags.
Set cnn2 = New ADODB.Connection
cnn2.ConnectionString = "DSN=Pubs;UID=sa;PWD=pwd;"
cnn2.Open

' Öffnen der Verbindung mit DSN und OLE DB-Tags.
Set cnn3 = New ADODB.Connection
cnn3.ConnectionString = "Data Source=Pubs;User ID=sa;Password=pwd;"
cnn3.Open

' Öffnen der Verbindung mit DSN und einzelnen
' Argumenten statt mit einer Verbindungszeichenfolge.
Set cnn4 = New ADODB.Connection
cnn4.Open "Pubs", "sa", "pwd"

' Anzeigen des Status der Verbindungen.
MsgBox "cnn1 State: " & GetState(cnn1.State) & vbCr & _
"cnn2 state: " & GetState(cnn2.State) & vbCr & _
"cnn3 state: " & GetState(cnn3.State) & vbCr & _
"cnn4 state: " & GetState(cnn4.State)

cnn4.Close
cnn3.Close
cnn2.Close
cnn1.Close

End Sub

Public Function GetState(intState As Integer) As String

Select Case intState
Case adStateClosed
GetState = "adStateClosed"
Case adStateOpen
GetState = "adStateOpen"
End Select

End Function

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie leere ich ein Recordset?!1.245Blaub30.08.06 12:24
Re: Wie leere ich ein Recordset?!935Prian081530.08.06 13:43
Re: Wie leere ich ein Recordset?!925Blaub30.08.06 13:55
Re: Wie leere ich ein Recordset?!786Dicker_230.08.06 14:32
Re: Wie leere ich ein Recordset?!763Prian081530.08.06 15:10
Re: Wie leere ich ein Recordset?!800Blaub30.08.06 16:05
Re: Wie leere ich ein Recordset?!2.579Prian081531.08.06 10:13
Re: Wie leere ich ein Recordset?!875Blaub31.08.06 10:16
Re: Wie leere ich ein Recordset?!881Prian081531.08.06 10:26
Re: Wie leere ich ein Recordset?!869Blaub31.08.06 11:09
Re: Wie leere ich ein Recordset?!856Blaub31.08.06 13:04
Re: Wie leere ich ein Recordset?!803Prian081531.08.06 13:05
Re: Wie leere ich ein Recordset?!769Blaub31.08.06 13:30
Re: Wie leere ich ein Recordset?!778Prian081531.08.06 14:11
Re: Wie leere ich ein Recordset?!753Blaub31.08.06 14:20
Re: Wie leere ich ein Recordset?!771Prian081531.08.06 14:34
Re: Wie leere ich ein Recordset?!875Blaub31.08.06 15:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel