vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Serielle Schnittstelle 
Autor: roadresident
Datum: 05.09.06 16:53

Hallo zusammen.
Ich steuer über die Serielle Schnittstelle ein Messgerät an. Das Essgerät braucht einige Sekunden, bis das Ergebnis vorliegt, dann sendet es das Ergebnis an den PC.
Ich möchte dieses Ergebnis, dass über ASCII kommt, speichern. Wie geht das?
Gibt es eine Möglichkeit, dass der SerialPort bescheid gibt, wenn er Daten empfängt? So dass dann eine Funktion aufgerufen werden kann, die die Daten speichert?
Wie sieht die Möglichkeit aus?
Bis jetzt lese ich mit
Text = SerialPort.ReadByte()
Text = SerialPort.ReadExisting
Listbox.Items.Add ("RX: "+ Text)
Die Daten aus, was auch gut klappt. Nu, wenn ich die Funktion zu früh ausrufe, lese ich nichts aus, da das Messgerät noch nicht geschickt hat. Hatte überlegt, dieses Problem mit einem Timer zu lösen, wurde aber von Forumsmitgliedern darauf aufmerksam gemacht, dass dies alles andere als elegant ist

Besten Dank für eure Hilfe, ich hoffe, es gibt hier ein paar RS 232 Insider

Carsten

DJ Booking + Veranstaltungstechnik: www.roadresidents.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serielle Schnittstelle479roadresident05.09.06 16:53
Re: Serielle Schnittstelle316roadresident05.09.06 16:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel