vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: OptButtons & TxtFelder Inhalte löschen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 16.02.02 16:14

Hallo Reinhold,

mach's mit Steuerelementfeldern!
Du plazierst auf die Form einen Option-Button (Option1) und rechts daneben eine TextBox (Text1). Dann markierst Du beiden Objekte und kopierst diese in die Zwischenablage. Danach aus der Zwischenablage wieder einfügen. Jetzt fragt Dich VB, ob Steuerelementfelder erstellen willst. Darauf Du: "JA"

Das ganze wiederholst Du solange, bis Du alle Optionsbuttons und TextBoxen auf der Form hast.

Nun hast Du Option1(0) bis Option1(n), sowie Text1(0) bis Text1(n).

Und jetzt noch schnell der Code:
Private Sub Option1_Click(Index As Integer)
  Dim I As Integer
 
  For I = 0 To Option1.UBound
    Text1(I).Text = IIf(I = Index, Option1(0).Tag, "")
  Next I
End Sub
Die einzelnen Preise schreibst Du am besten in die jeweiligen Tag-Eigenschaften der OptionBoxes.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OptButtons & TxtFelder Inhalte löschen31Reinhold16.02.02 16:01
Re: OptButtons & TxtFelder Inhalte löschen217unbekannt16.02.02 16:12
Oder so... (oT)197ModeratorDieter16.02.02 16:15
DANKE !!!13Reinhold16.02.02 16:16
Re: OptButtons & TxtFelder Inhalte löschen208ModeratorDieter16.02.02 16:14
Danke !!!12Reinhold16.02.02 16:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel