vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Winsock... 
Autor: silas_t
Datum: 13.09.06 15:35

Hi VB'ler,

ich habe ein Problem mit dem Winsock Control!!

zum Verständnis:

Ich hab mir einen Taster an meinen COM-Port gebaut. Wenn dieser gedrückt wird, wird ein bestimmtes Ereignis ausgeführt, welches im MSCOMM Control steht! Dort steht
Winsock1.SendData (Text1.text)
und gleichzeitig soll eine MSGBOX angezeit werden, damit ich sowohl zu Hause als auch übers Internet sehen kann wenn jemand den Taster drückt! Mein Tool ist also Offline und Online nutzbar. Doch wenn kein Client mit meinem Tool verbunden ist wird logischer Weise trotzdem versucht den SendData Befehl auszuführen!

meine Frage:
Gibt es eine Lösung, das nur dann gesendet wird, wenn ein Client verbunden ist??? Diese Funktion soll aber innerhalb eines Subs funktionieren!!

PS.: Wenn meine Beschreibung zu Unverständlich ist, kann ich mein Tool auch gerne über eMail schicken!!!

Danke im Voraus

Schaut mal vorbei:
http://www.tools.treschnet.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock...614silas_t13.09.06 15:35
Re: Winsock...384ronnie17.09.06 09:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel