vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Fehler 429 beim Programmstart 
Autor: rw
Datum: 14.09.06 14:04

Hallo,
erst einmal Danke.
In den Tipp finde ich die Lösung nicht.
Mein Programm hat fehlerfrei funktioniert.
Mein System/Excel läuft auch fehlerfrei.

Ich habe keine Änderungen vorgenommen.
Warum auf einmal solch eine Fehlermeldung?
Bei "Prüfen, ob Excel ausgeführt wird:" hängt das Prog.
  Const xlDateiName As String = "Benutzer.xls"
    Const xlWS_Name As String = "Tabelle1"
 
    Dim boolWBOffen As Boolean
    Dim wb As Object          ' As Excel.Workbook
 
    'Prüfen, ob Excel ausgeführt wird:
    On Error Resume Next
    Set xlAppl = GetObject(, "Excel.Application")
    If Err.Number <> 0 Then xlApplLiefNicht = True
        Err.Clear   ' Err-Objekt im Fehlerfall löschen
        'Wenn Excel nicht ausgeführt wird, Excel starten:
        If xlAppl Is Nothing Then
            Set xlAppl = CreateObject("Excel.Application")
  '         Wenn ein Fehler aufgetreten ist...
            If Err.Number <> 0 Then
                MsgBox "Konnte keine Verbindung zu Excel herstellen !", _
                vbOKOnly + vbCritical, Title:=Me.Caption
 
            End If
        End If
 
    'Prüfen, ob Arbeitsmappe bereits offen ist:
    boolWBOffen = False
 
    If Not xlApplLiefNicht Then
        If xlAppl.Workbooks.Count > 0 Then
            For Each wb In xlAppl.Workbooks
                If LCase(wb.name) = LCase(xlDateiName) Then
          '         wb.Activate
                    boolWBOffen = True
                    Exit For
                End If
            Next
        End If
    End If
 
    On Error Resume Next
    If Not boolWBOffen Then
        'Wenn Arbeitsmappe nicht offen, öffnen und Verweis setzen:
        Err.Clear
        Set xlWB = xlAppl.Workbooks.Open( _
        Filename:=App.path & "\" & xlDateiName)
 
        'Wenn ein Fehler aufgetreten ist...
            If Err.Number <> 0 Then
                MsgBox "Die Arbeitsmappe '" & xlDateiName & _
                "' konnte nicht geöffnet werden !", _
                vbOKOnly + vbCritical, Title:=Me.Caption
                If xlApplLiefNicht Then xlAppl.Application.Quit
                Set xlAppl = Nothing
            End If
 
    Else
    'Verweis setzen:
    Set xlWB = xlAppl.Workbooks(xlDateiName)
    End If
 
     On Error GoTo 0
 
    'Verweis auf Tabellenblatt setzen:
    Set xlWS = xlWB.Worksheets(xlWS_Name)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler 429 beim Programmstart768rw14.09.06 11:35
Re: Fehler 429 beim Programmstart539Prian081514.09.06 12:52
Re: Fehler 429 beim Programmstart604rw14.09.06 14:04
Re: Fehler 429 beim Programmstart492Prian081514.09.06 14:37
Re: Fehler 429 beim Programmstart489rw14.09.06 15:42
Re: Fehler 429 beim Programmstart475Prian081514.09.06 15:58
Re: Fehler 429 beim Programmstart497Prian081514.09.06 16:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel