vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: function in excel als befehl 
Autor: me36835
Datum: 19.09.06 09:45

Hallo VBA-Schüler,

Du kannst jede Funktion wie zum Beispiel diese zur Emittlung einer DIN Woche nach der Gaußschen Formel:

' ermittelt aus einem Datum die Kalenderwoche
Public Function kw(ByVal d As Date)
Dim t As Long
    t = DateSerial(Year(d + (8 - WeekDay(d)) Mod 7 - 3), 1, 1)
    kw = ((d - t - 3 + (WeekDay(t) + 1) Mod 7)) \ 7 + 1
End Function
aus einer EXCEL Zelle Aufrufen.

Bei meinem englischen EXCEL kann ich zum Beispiel auf das fx in der Formula Bar klicken oder über das Menü Insert / Function einen Dialog öffnen, in dem die möglichen EXCEL Funktionen Gruppiert sind und ausgewählt werden können.

Bei mir fängt diese Auswahlliste über "Most Recently Used" an und hört mit hört mit "User Defined" auf.

Unter "User Defined" sehe ich dann die Funktionen der offenen EXCEL Mappen.

Ich habe mir angewöhnt häufig benutzte Funktonen - wie die obige - in einer Mappe "PERSONAL.XLS" zusammenzufassen und diese in den Ordner "C:\Documents and Settings\<benutzername>\Application Data\Microsoft\Excel\XLSTART" zu speichern. Mappen, die in diesem Ordner stehen läd EXCEL bei jedem Start mit, so dass die Funktionen immer zur Verfügung stehen.

Die Formel sieht dann so aus:
=PERSONAL.xls!kw(C2)
Die Mappe PERSONAL.XLS habe ich dann über das Menü Window / Hide versteckt und so gespeichert. Jetzt öffnet EXCEL diese Mappe als versteckte Mappe im Hintergrund mit und die Funktionen sind trotzdem verfügbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
function in excel als befehl620vba-schüler18.09.06 22:18
Re: function in excel als befehl402me3683519.09.06 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel