vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Darf den Datentyp Variant nicht benutzen 
Autor: HubenZuber
Datum: 27.09.06 11:16

Hallo Leute!

Ich hätte da nochmal ne Frage. Aus mir unerfindlichen Gründen, darf ich den Datentyp Variant nicht benutzen, da ich sonst den Schein in diesem Fach nicht bekomme. Kann mir irgendjemand helfen und mir sagen wie ich statt dessen das Program schreiben kann?

Ich stell hier mal ein Schnipsel meines Progs rein.

Die Eingabe ins Textfeld findet in dem Format statt:

String;Single
String;Single
String;Single
.
.
.
.


Wobei das Semikolon als Trennzeichen dienen soll.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!
Private Function monatsEingabeOk()
 
Dim monat As String
Dim zeile() As String
Dim monatsSpalte As Variant
Dim i As Integer
Dim monatkorr As Integer
 
zeile = Split(txtDatenPaare.Text, vbNewLine)
 
  For i = 0 To maxDatenPaare - 1
 
      monatkorr = 1
      monatsSpalte = Split(zeile(i), ";")
      monat = Trim$(Left$(monatsSpalte(monatkorr - 1), 3))
    If Len(monat) <> 0 Then
        If Len(monat) = 3 Then
         monatsEingabeOk = True
        Else
          'Befehle
          Exit Function
        End If
     Else
          'Befehle
          Exit Function
     End If
    monatsEingabeOk = True
    monatsfeld(i) = monat
Debug.Print "übergeben: " & monatsfeld(i)
 
Next
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Darf den Datentyp Variant nicht benutzen551HubenZuber27.09.06 11:16
Re: Darf den Datentyp Variant nicht benutzen368Heiko27.09.06 11:55
Re: Darf den Datentyp Variant nicht benutzen355HubenZuber27.09.06 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel