vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Form speichern und öffnen 
Autor: AndyOG
Datum: 17.10.06 21:05

Hi sooo,
hab dir ein Sample geschrieben. Es gibt zwar noch viel schönere Methoden dies zu realisieren aber das müsste so ziemlich das einfachste sein:

Du brauchst...
2 Buttons (cmdSave, cmdLoad)
3 TextBoxen (Text1, Text2, Text3)

Private Sub cmdLoad_Click()
 
    Dim strInhalt As String
    Dim strLines() As String    'Array
        strInhalt = txtReadAll("C:\Datei.txt")  ' Kompletter Inhalt aus der 
        ' Textdatei
        strLines = Split(strInhalt, vbCrLf)     ' Kompletten Inhalt aus der 
        ' Textdatei in das Array packen (Eine Zeile in jeder "Schublade")
                                                ' vbCrLf ist das Zeichen eines 
                                                ' Zeilenumbruchs
                                                ' die Funktion Split schneidet 
                                                ' jedesmal, wenn sie dieses 
                                                ' Zeichen findet
                                                ' den Text bis zu dem Zeichen 
                                                ' ab und packt ihn in das Array
                                                ' Man kann eine Datei (wie auch 
                                                ' im Tipp beschrieben) 
                                                ' Zeilenweise einlesen.
                                                ' Aber so siehst du gleich wie 
                                                ' ein Array funzt...
 
                                                                  'Simple 
                                                                  ' Methode:
        If UBound(strLines) >= 1 Then Text1.Text = strLines(0)    '   Für 
        ' jede Textbox wird die entsprechende Schublade
        If UBound(strLines) >= 2 Then Text2.Text = strLines(1)    '   aus 
        ' dem Array geöffnet.
        If UBound(strLines) >= 3 Then Text3.Text = strLines(2)
 
End Sub
 
Private Sub cmdSave_Click()
 
    ' Inhalt der 3 TextBoxen in einer Datei speichern
    Dim strSaveString As String
        strSaveString = Text1.Text & vbCrLf & _
                        Text2.Text & vbCrLf & _
                        Text3.Text
 
        txtWriteAll "C:\Datei.txt", strSaveString
 
End Sub
 
Public Function txtReadAll(ByVal sFilename As String) As String
 
  Dim F As Integer
  Dim sInhalt As String
 
  If Dir$(sFilename, vbNormal) <> "" Then
    F = FreeFile
    Open sFilename For Binary As #F
    sInhalt = Space$(LOF(F))
    Get #F, , sInhalt
    Close #F
  End If
 
  txtReadAll = sInhalt
End Function
 
Public Sub txtWriteAll(ByVal sFilename As String, ByVal sLines As String)
 
    Dim F As Integer
        F = FreeFile
 
        Open sFilename For Output As #F
            Print #F, sLines
        Close #F
End Sub

Mit freundlichen Gr??en,
Andy G.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form speichern und öffnen571Brauner15.10.06 19:21
Re: Form speichern und öffnen318AndyOG15.10.06 19:28
Re: Form speichern und öffnen332VBMichi15.10.06 19:39
Re: Form speichern und öffnen305tischler16.10.06 21:12
Re: Form speichern und öffnen317VBMichi16.10.06 23:38
Re: Form speichern und öffnen329tischler15.10.06 19:59
Re: Form speichern und öffnen314AndyOG15.10.06 20:25
Re: Form speichern und öffnen333tischler15.10.06 22:18
Re: Form speichern und öffnen289AndyOG17.10.06 18:10
Re: Form speichern und öffnen280Brauner17.10.06 18:36
Re: Form speichern und öffnen364AndyOG17.10.06 21:05
Re: Form speichern und öffnen301VBMichi18.10.06 12:40
Re: Form speichern und öffnen304Brauner19.10.06 18:50
Re: Form speichern und öffnen287Brauner26.11.06 13:12
Re: Form speichern und öffnen279Brauner18.10.06 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel