vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln 
Autor: Buggy
Datum: 18.10.06 19:44

Hallo vbMicha,
zum besseren Verständniss:
beim öffnen der Word Vorlage weise ich den beiden Textmarken die Werte aus meinem Programm zu, diese werden in der Wordvorlage in die Fusszeile eingetragen.
 If TypeName(m_objWDDoc) = "Document" Then
            AddTextToBookmarks "tmKdNr", txtDummy.Text
            AddTextToBookmarks "tmPfad", Speicherpfad
        End If
Beim Speichern der Wordvorlage lese ich die Werte der beiden Textmarken wieder aus und verwende sie einmal in der Überschrift als Kundennummer und die zweite Textmarke als den Speicherpad.
Sub FileSaveAs()
'Sub Demo()
 
Dim strPath As String 'Pfad
Dim strFileName As String 'Dateiname
Dim lngFormat As Long 'Dateiformat
Dim lngRetVal As Long 'Rückgabe Display-Methode
Dim nPos As Long
Dim pfad As String
Dim Kunde As String
 
'die beiden Textmarken werden ausgelesen
'und zugeordnet.
pfad = ActiveDocument.Bookmarks("tmPfad").Range 'Textmarke tmPfad auslesen
Kunde = ActiveDocument.Bookmarks("tmKdNr").Range 'Textmarke tmKdNr auslesen
On Error GoTo err_Handler
strPath = pfad 'Pfad
strFileName = "Besuchsprotokoll" & "_" & Kunde & "_" & Format(Date, "dd_mm_yy") _
  & "_" & fOSUserName  'Dateiname o h n e Endung
lngFormat = wdFormatDocument 'ei-Format
'Ggf. Backslash beim übergebenen Pfad hinzufügen:
 
'Wenn Dateiname (ohne Endung) > 50 Zeichen...
If Len(strFileName) > 50 Then
MsgBox "Sorry... der Dateiname darf nicht " & _
"länger als 50 Zeichen sein !", _
vbOKOnly + vbInformation
GoTo exit_Sub
End If
usw....
Ich müsste es jetzt nur noch schaffen vor dem Speichern des Worddokumentes die Textmarke zu löschen, damit die Werte nicht mitgespeichert werden.

Ich hoffe es ist jetzt etwas verständlicher, für mich war es momentan die einzige Möglichkeit eine Kommunikation zwischen den Programmen herzustellen.
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee.

Nochmals danke für die Unterstützung

mfg. juergen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 tägiges erfolgloses Googeln700Buggy15.10.06 07:51
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln403vbtricks15.10.06 08:27
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln402VBMichi15.10.06 13:16
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln390Buggy15.10.06 15:26
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln401VBMichi15.10.06 16:28
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln405Buggy15.10.06 13:18
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln399Paul Schäfer16.10.06 10:37
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln397VBMichi16.10.06 11:05
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln391Buggy17.10.06 18:45
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln450VBMichi18.10.06 12:01
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln391Buggy18.10.06 19:44
Re: 2 tägiges erfolgloses Googeln372VBMichi18.10.06 20:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel