vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: COM-Schnittstelle 
Autor: BAStler
Datum: 23.10.06 11:55

Hallo Lord_Duke,

ich habe mal gegoogelt und unter "Daten von Delphi an Access senden" einen Lösungansatz über DDE gefunden (DDE ist die alte Version - Dynamic Data Exchange, später wurde OLE daraus) aber vielleicht geht es ja damit auch.
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.access/browse_thread/thread/adbaa53821fb92f0/505d3fcf24d992e3?lnk=st&q=Daten+von+Delphi+an+Access+senden&rnum=9#505d3fcf24d992e3

Gruß BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
COM-Schnittstelle640Lord_Duke23.10.06 10:18
Re: COM-Schnittstelle328BAStler23.10.06 10:34
Re: COM-Schnittstelle314Lord_Duke23.10.06 10:37
Re: COM-Schnittstelle307BAStler23.10.06 10:55
Re: COM-Schnittstelle322Lord_Duke23.10.06 11:02
Re: COM-Schnittstelle315BAStler23.10.06 11:11
Re: COM-Schnittstelle307Lord_Duke23.10.06 11:23
Re: COM-Schnittstelle329BAStler23.10.06 11:55
Re: COM-Schnittstelle313Lord_Duke23.10.06 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel