vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Bereich innerhalb einer Form definieren 
Autor: 13uro
Datum: 24.10.06 17:37

Hi Andy

Zitat:

Ich denke mal du arbeitest schon mit dem Tipp "Form immer im Vordergrund halten" (order so...) damit die inaktiven "Child-Forms" oberhalb deiner Main-Form bleiben oder? Was ist aber jetzt wenn eine fremde Anwendung auf deiner Anwendung liegt? Die Main-Form wird überblendet aber die ChildForms werden immer im Vordergrund sein

Das ist doch eigentlich ein Problem bei MDI-Projekt oder?
Das habe ich beim SDI-Projekt ja nicht, wenn ich mit folgenden Tipp
Form im Vordergrund einer Form anzeigen arbeite!
Mein eigentliches Problem liegt ja nur darin die (Unter)-Forms universell
für jeden Rechner anzupassen. Solange das Prog nur bei mir läuft kann ich das
ja explizit per Code steuern (z.B. Form.Left=2500 usw.) Ich wollte
es aber Rechner unabhängig formulieren.
P.S. ich habe auch noch gewisse Schwierigkeiten damit was die einzelnen
Angaben unterscheidet : wie z.B .Heigth - .ScaleHeigth usw.
Aber wie gesagt ich werde mal weiter versuchen es auf eine der beiden Arten zu verwirklichen.

Uli

Wissen ist Macht; nichts wissen macht auch nichts!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bereich innerhalb einer Form definieren60813uro23.10.06 22:14
Re: Bereich innerhalb einer Form definieren362AndyOG23.10.06 22:44
Re: Bereich innerhalb einer Form definieren32513uro24.10.06 00:23
Re: Bereich innerhalb einer Form definieren335AndyOG24.10.06 10:49
Re: Bereich innerhalb einer Form definieren35613uro24.10.06 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel