vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zeilenumbruch mit TextBox und Replace.... 
Autor: spXz
Datum: 09.11.06 14:03

Hi ich habe mal wieder ein kleines Problem wo ich nicht weiter weiß! Also es geht darum das ich mit meinem Programm etwas ersetze in einer txt datei...was soweit auch alles funktioniert... nun hab ich ein problem mit der richtigen Formatierung in der txt Datei. Ich habe in der txt datei festehende zeichen die eine art Begrenzung darstellen wo der txt dann eingefügt werden soll. Hier mal zur Veranschaulichung

# Text.......................... #
# .................................. #
# .................................. #
# .................................. #
# ................................... #


Die eingabe des Textes erfolgt über eine TextBox. Wie stell ich soetwas an??? Die Formatierung der Begrenzer soll dabei nicht zerstört werden wenn zb auch weniger text eingeben wird.... Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...Danke schonmal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeilenumbruch mit TextBox und Replace....678spXz09.11.06 14:03
Re: Zeilenumbruch mit TextBox und Replace....410spXz09.11.06 16:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel