vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Prozedur über Unterprogramme verkürzen 
Autor: DJDI
Datum: 10.11.06 12:48

Ich habe ein Problem. Meine normal funktionierden Prozedur ist zu lang geworden. Da sich viele Codes immer wieder wiederholen habe ich damit angefangen Unterprogramme zu bilden. Dies hab ich so versucht. Der Code für das Unterprogramm, dass in die Hauptprozedur eingebunden werden soll:
Sub macro1()
Application.Workbooks("Stundenerfassung CE Erfassung.xls").Activate
Sheets("Erfassung").Select
'Werte in Liste einlesen
Cells(z, 1) = Angestellter
Cells(z, 2) = Datum
Cells(z, 3) = Kalenderwoche
Cells(z, 4) = Jahr
Cells(z, 5) = Projektnummer
Cells(z, 6) = Budgetposition
Cells(z, 7) = Kostenstelle
Cells(z, 8) = Stunden
'Stundenübersichten aktivieren
Application.Workbooks("Arbeitsübersichten CC.xls").Activate
End Sub
Der Code zum Aufrufen des obenstehenden Macros im Hauptprogramm:
macro1 Datum, Stunden, Jahr, Angestellter, Kostenstelle, Budgetposition, Projektnummer, Kalenderwoche

Das obenstehende Macro wird zwar angesteuert, aber die vorher befüllten Variablenwerte Datum, Stunden, Jahr, Angestellter, Kostenstelle, Budgetposition, Projektnummer und Kalenderwoche sind anscheinend verloren gegangen. Wie löse ich das Problem dass die vorher befüllten Variablen nicht angenommen werden oder ist schlichtweg meine Vorgehensweise falsch? wie könnte man das Unterprogramm anders starten? Vielen Dank für eure Hilfe bereits im vorraus.

Gruß Johannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozedur über Unterprogramme verkürzen1.099DJDI10.11.06 12:48
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen620Prian081510.11.06 13:51
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen684DJDI10.11.06 14:37
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen705mm78pr10.11.06 15:25
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen605DJDI10.11.06 15:36
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen630Prian081510.11.06 15:52
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen625DJDI10.11.06 16:04
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen607Prian081513.11.06 09:34
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen596DJDI13.11.06 13:09
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen621Prian081513.11.06 15:03
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen605DJDI13.11.06 15:20
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen593Prian081514.11.06 10:03
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen599DJDI14.11.06 10:19
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen600Prian081514.11.06 10:38
Re: Prozedur über Unterprogramme verkürzen606DJDI14.11.06 10:42
Variablen werden nicht übernommen warum auch immer 600DJDI16.11.06 13:26
Re: Variablen werden nicht übernommen warum auch immer 780Prian081516.11.06 15:19
Re: Variablen werden nicht übernommen warum auch immer 595DJDI16.11.06 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel