vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Frage zu Visual Basic 6.0 
Autor: Fernando
Datum: 27.11.06 11:42

Hallo,

wer kann meine Fragen in Visual Basic beantworten?

Ich bin Student im Fachbereich Elektrotechnik und ich heiße Fernando.
Ich mache meine Projektarbeit in Visual Basic und ich muss viel dafür arbeiten.
Deswegen habe ich einige Verständnisfragen dazu.

Ich habe die folgende Fragestellung:

Zuerst habe ich den Flächeninhalt der schwarzen Fläche in µm² berechnet. Anschließend wurde der Radius einer dazu gleich großen Kreisfläche berechnet.

Die aktuelle Fragestellung ist nun die nach dem minimalen und maximalen Radius der schwarzen Fläche. Beide müssen jeweils berechnet und in der Spalte der Tabelle ausgegeben werden.
Also kommen in der Tabelle eine 4te Spalte für den minimalen Radius und eine 5te Spalte für den maximalen Radius.

Erklärung dieser minimalen und maximalen Radien:

Der Radius ist der Abstand zwischen dem Mittelpunkt M eines Kreises und der Kreislinie.

Wenn wir einen Kreis haben, haben alle Abstände zwischen dem Mittelpunkt M und der Kreislinie die gleiche Länge, die Radius genannt wird.

Wenn wir ein anderes Flächengebilde ungleich eines Kreises haben, unterscheidet sich die Länge des Abstands zwischen dem Mittelpunkt M der Fläche und der Flächenlinie von Flächenlinienpunkt zu anderem Punkt dieser Flächenlinie.

Also ist nun die aktuelle Fragestellung die nach der minimalen und maximalen Länge
des Abstands zwischen dem Mittelpunkt M der Fläche und der Flächenlinie.
Beide müssen jeweils berechnet und in der Spalte der Tabelle ausgegeben werden.
Also kommen in der Tabelle eine 4te Spalte für diese minimale Länge und eine 5te Spalte für diese maximale Länge dazu.

Im Anhang unter der folgenden Internet Seite sind als .zip Datei mein bis jetzt erledigtes Programm und das Bild zum Bearbeiten. (Fernando-Aufgabe.zip)

http://rapidshare.com/files/3326412/Fernando-Aufgabe.zip.html

Für weitere Fragen und Erklärungen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ich bin auch unter der folgenden e-Mail Adresse erreichbar:

fernando.fransis@yahoo.de

Ich bin noch Anfänger in Programmierung, deswegen brauche ich Hilfe dabei.

Wenn jemand mir dabei helfen kann, bin ich sehr dankbar dafür.

Beste Grüße

Fernando
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Visual Basic 6.0560Fernando27.11.06 11:42
Re: Frage zu Visual Basic 6.0391vbtricks27.11.06 15:41
Re: Frage zu Visual Basic 6.0336Fernando27.11.06 15:58
Re: Frage zu Visual Basic 6.0337MarcG27.11.06 16:05
Re: Frage zu Visual Basic 6.0308Fernando27.11.06 16:22
Re: Frage zu Visual Basic 6.0321MarcG27.11.06 21:54
Re: Frage zu Visual Basic 6.0294Prian081528.11.06 09:37
Re: Frage zu Visual Basic 6.0319Fernando28.11.06 10:55
Re: Frage zu Visual Basic 6.0313Fernando28.11.06 11:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel